Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Erinnerungsstücke der „Ahl Esch“ in Birken-Honigsessen können am 9. Oktober abgeholt werden

Im vergangenen Herbst musste die Alte Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen gefällt werden. Wegen Corona wurde die "Verabschiedung" verschoben. Nun können Interessierte sich Samstag, den 9. Oktober, Erinnerungsstücke der liebevoll genannten "Ahl Esch" abholen.

Die „Ahl Esch“ in Birken-Honigsessen vor der Fällung. (Foto: KathaBe)

Birken-Honigsessen. Ursprünglich hatte der Ortsgemeinderat von Birken-Honigsessen anlässlich der traurigen Fällung der über 300 Jahre Alten Eiche im vergangenen Herbst geplant, eine Verabschiedung zu gestalten. Aufgrund der Pandemie musste dieses Vorhaben verschoben werden.

Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so soll dies nun am Samstag, dem 9. Oktober, ab 14.30 Uhr auf dem Dorfplatz nachgeholt werden, wie Ortsbürgermeister Hubert Wagner bekannt gab.

Alle interessierten Bürger sind eingeladen, sich ein Erinnerungsstück, zum Beispiel eine Holzscheibe oder Ähnliches als Andenken an die alte Eiche abzuholen, die das Bild des Dorfplatzes in Birken-Honigsessen über Hunderte von Jahren prägte. Für den Zuschnitt der Erinnerungsstücke wird der Forstbetrieb Markus Kötting sorgen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Aus und vorbei: Impfzentrum in Wissen ist Geschichte

Die Lichter sind ausgegangen, die Türen verschlossen: Das Impfzentrum für den Kreis Altenkirchen im Gebäude ...

Corona: AK-Land verharrt in unterster Warnstufe

Seit dem letzten Corona-Update am Mittwoch (22. September) wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand Freitag ...

Wissen: Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde soll gefördert werden

Auf der jüngsten gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt und Verbandsgemeinde ...

Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Über den eigenen Kirchturm schauen und zusammenarbeiten – das ist die Grundidee der Kooperation der drei ...

„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Herzlichen Glückwunsch an den „Weißen Ring“, der vor genau 45 Jahren am 24. September 1976 aus der Taufe ...

Kurse der Volkshochschule: Autoreparatur für Frauen und Orientierung mit Karte

Theorie und Praxis verbindet am 2. Oktober einen Pannenkurs speziell für Frauen. Unter Anleitung eines ...

Werbung