Werbung

Nachricht vom 27.09.2021    

Kontrastreiches Konzertwochenende am Kloster Marienthal war ein Erfolg

Von Klaus Köhnen

Am vergangenen Wochenende, 25. und 26. September, hätte der Kontrast der beiden Konzerte kaum größer sein können. Am Samstag war "Queen May Rock" zu Gast. Am Sonntag unterhielten die Schlagerbarden Michael Morgan und Christian Franke das Publikum. Die Veranstalter freuten sich sehr, dass beide Veranstaltungen gut besucht waren.

"Queen May Rock" begeistert immer wieder die Fans (Bilder: kkö)

Seelbach/Marienthal. "Queen May Rock" konnte auch beim zweiten Konzert die Fans begeistern. Sänger Michael hatte wenige Tage vorher seinen 50. Geburtstag gefeiert. Das nahm Lutz Persch von "LuPe Events" zum Anlass, mit dem Publikum ein vielstimmiges Happy Birthday anzustimmen. Sichtlich bewegt bedankte sich der Sänger bei den Fans. Das Konzert, wie immer, mit den bekannten Songs der Band Queen und Freddy Mercury, sorgte für Beifallsstürme der Besucher. Angesichts dessen zeigten die Musiker und Sänger Michael ihre Begeisterung für Live-Events. Auch diese Band, wie zahlreiche andere auch, lobten erneut die perfekte Organisation und das Ambiente am Kloster. Die Fans, so Persch und die Band, können sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freuen.

Der Sonntag (26. September) stand dann im Zeichen des Schlagers. Mit Michael Morgan und Christian Franke konnten die Organisatoren zwei bekannte Künstler dieses Genres verpflichten. Für Morgan war es, wie er im Gespräch sagte, eine „Reise zu meinen Wurzeln“. Vor rund 25 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt am Kulturhaus in Hamm. „An diesen Auftritt kann ich mich noch gut erinnern. Die Hände waren feucht aber das Publikum hat mich, damals wie heute hier „getragen“, so Morgan. Die Fans, auch viele „jüngere“ waren begeistert und sangen die Titel, wie „Es schießt ein Blitz in meinen Kopf...“ mit. Wie bei vielen Konzerten suchte Morgan auch in Marienthal den Kontakt zu den Fans. Dies, so viele Besucher, macht ihn sehr sympathisch.



Den zweiten Teil dieses Schlagernachmittags bestritt dann Christian Franke. Auch er konnte das Publikum mehr als überzeugen. Zu vielen Titeln wie „Ich wünsch Dir die Hölle auf Erden...“ oder „Was wäre wenn...“ schwangen Besucher das Tanzbein. Bei der Ballade „Der Apfelbaum...“, die Franke mit Edward Simonis aufgenommen hat, wurde es ruhig am Biergarten. Die Besucher hingen ihren Gedanken nach. Viele verbinden mit einem solchen Song eigene Erlebnisse und Emotionen. Nach rund zwei Stunden war das Konzert dann zu Ende. Die Besucher, so die einhellige Meinung, hatten einen tollen Sonntag in einer wunderschönen Kulisse erleben können.

Den Abschluss des Kultursommers Kloster Marienthal wird die „Mutter aller kölschen Bands“ die "Bläck Föös" gestalten. Am Sonntag, 3. Oktober, wird die weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannte Gruppe, den Biergarten in einen „kölschen Konzertsaal“ verwandeln. Einlass ist um 16.30 Uhr Beginn 18 Uhr. Karten sind noch, bei Bonn-Ticket, erhältlich. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Marienthal (Westerwald)  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Wissen: Schulpfarrer Göbler feierlich eingeführt

In einem feierlichen Gottesdienst in der Wissener Erlöserkirche wurde Schulpfarrer Martin Göbler in seinen ...

Zeugenaufruf: Geisterfahrer auf A3 verursacht Kollision bei Neustadt

AKTUALISIERT. Ein Falschfahrer verursachte auf der A3 bei Neustadt/Wied einen Verkehrsunfall mit drei ...

Neue Infos zum schweren Verkehrsunfall in Niederdreisbach

Am Sonntagabend (26. September) hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet auf der Landesstraße ...

Straßen beschäftigen die Selbacher - Infrastruktur für die Zukunft

Der Straßenbau in Selbach beschäftigte in der Sitzung des Ortsgemeinderates einmal mehr. Dabei ging es ...

Wissen: Polizei und VG kooperieren für mehr Sicherheit

Die kürzlich stattgefundene Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung "Sicherheit in der Region Wisserland" ...

Rüddel (CDU) zu seinem knappen Sieg im Wahlkreis Neuwied: „War spannend ohne Ende“

Es war ein bis zum Ende ein spannendes Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied. Letztlich konnte ...

Werbung