Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2021    

Neue Infos zum schweren Verkehrsunfall in Niederdreisbach

Am Sonntagabend (26. September) hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet auf der Landesstraße 280 zwischen Schutzbach und Niederdreisbach. Zwei Autos waren kollidiert. Einer der Fahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden. Die Polizei liefert nun weitere Hintergründe.

Symbolfoto: Archiv

Niederdreisbach. Über den tragischen Verkehrsunfall hatte der AK-Kurier bereits hier berichtet. Die Polizei berichtet nun, was genau vorgefallen war: Demnach befuhr ein 31-jähriger Autofahrer am Sonntag, den 26. September, gegen 19.30 Uhr die L 280 aus Daaden kommend in Richtung Betzdorf. Zwischen den Abzweigungen Niederdreisbach und Schutzbach kam der er nach links in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier kollidierte er frontal mit dem entgegenkommende PKW Lada eines 27-jährigen Fahrers.

Der 27-Jährige wurde durch die Deformierungen am Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die 21-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen, ebenso der 31-Jährige. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden von insgesamt rund. 27.000 Euro. Die Landesstraße 280 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Beide Fahrzeuge musste abgeschleppt werden. (Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Juniorwahlen am Gymnasium Betzdorf-Kirchen: FDP und Grüne beliebt bei Gymnasiasten

Der grüne Kandidat gewinnt das Direktmandat, die FDP wird stärkste Kraft. Zumindest stimmte so die Mehrheit ...

Corona: Kreis Altenkirchen stabil in Warnstufe 1

Seit letztem Freitag (24. September) haben sich laut Kreisverwaltung im AK-Land acht Personen mit dem ...

Wahlkreis Neuwied gleich mit vier Abgeordneten im Bundestag vertreten

Mit knappem Vorsprung hatte sich Erwin Rüddel (CDU) zum vierten Mal das Direktmandat für den Wahlkreis ...

Zeugenaufruf: Geisterfahrer auf A3 verursacht Kollision bei Neustadt

AKTUALISIERT. Ein Falschfahrer verursachte auf der A3 bei Neustadt/Wied einen Verkehrsunfall mit drei ...

Wissen: Schulpfarrer Göbler feierlich eingeführt

In einem feierlichen Gottesdienst in der Wissener Erlöserkirche wurde Schulpfarrer Martin Göbler in seinen ...

Kontrastreiches Konzertwochenende am Kloster Marienthal war ein Erfolg

Am vergangenen Wochenende, 25. und 26. September, hätte der Kontrast der beiden Konzerte kaum größer ...

Werbung