Werbung

Nachricht vom 27.09.2021    

Wahlkreis Neuwied gleich mit vier Abgeordneten im Bundestag vertreten

Von Daniel-David Pirker

Mit knappem Vorsprung hatte sich Erwin Rüddel (CDU) zum vierten Mal das Direktmandat für den Wahlkreis Neuwied sichern können. Doch über die Landeslisten ihrer Parteien sind noch weitere drei Kandidaten in den Bundestag eingezogen. Insgesamt werden die Landkreise Neuwied und Altenkirchen also mit gleich vier Abgeordneten in Berlin vertreten sein.

Diese Kandidaten werden die nächsten vier Jahre den Wahlkreis im Bundestag vertreten (im Uhrzeigersinn): Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Andreas Bleck (AfD) und Sandra Weeser (FDP). (Fotos: Kandidaten)

Region. Nur 1,7 Prozente gaben bei den Erststimmen den Ausschlag. Erneut machte der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Windhagen das Rennen um das Direktmandat – wenn auch mit herben Stimmenverlusten von über 11 Prozentpunkten. Sein SPD-Kontrahent Martin Diedenhofen lag ihm dicht auf den Fersen. Am Ende konnte er zwar nur 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zu 2017 hinzugewinnen. Der geringe Abstand zum Platzhirsch war wahrscheinlich trotzdem Grund zur Freude für den 26-Jährigen, der bereits zum zweiten Mal antrat. Und ganz sicher nicht nur das.

Denn für den Lehramtsstudenten aus Erpel greift sein Platz 7 auf der Landesliste seiner Partei. Die SPD hatte in Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl 29,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können. In den sozialen Medien zeigte sich Diedenhofen dankbar und verlieh seiner Freude Ausdruck, für „die Region & RLP im Bundestag als Abgeordneter arbeiten zu dürfen“.

Aber bei zwei Abgeordneten aus dem Wahlkreis Neuwied bleibt es nicht. Denn auch die beiden Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) aus Betzdorf und Andreas Bleck haben es wieder über die Landeslisten geschafft. Die Liberale hatte trotz ihres relativ komfortablen Listenplatz 4 einen hoch engagierten Wahlkampf geführt. Erwin Rüddel hatte ihr im Gespräch mit den Kurieren sogar vorgeworfen, gezielt eine Erststimmenkampagne zu fahren, was aus seiner Sicht dem bürgerlichen Lager schadete – und damit letztlich seinem Ergebnis. Letztlich konnte Weeser 1,4 Prozentpunkte gegenüber 2017 hinzugewinnen und kam auf 8,3 Prozent. Auch sie zeigte sich in den sozialen Netzwerken dankbar. „Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen 4 Jahre fortzusetzen“, schreibt die alte und neue Abgeordnete.



Einen aussichtsreichen Listenplatz 3 hatte auch der AfD-Abgeordnete Andreas Bleck. Er wird weitere vier Jahre im Bundestag vertreten sein. (ddp)








Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Kauf von Luftfiltern für kreiseigene Schulen an Ausschuss überwiesen

Wie kann in der Corona-Pandemie der Herbst und der Winter mit der möglicherweise vierten Infektionswelle ...

Martin Diedenhofen auf dem Weg nach Berlin

Es war am Wahlabend ein knappes Rennen um das Direktmandat für den Landkreis Altenkirchen/Neuwied. Die ...

Ehrungen für verdiente Mitglieder bei den Wanderfreunden Siegperle

Während eines Vereinstreffens im Hotel Fuchshof wurden jetzt ganz engagierte, langjährige Helfer der ...

Corona: Kreis Altenkirchen stabil in Warnstufe 1

Seit letztem Freitag (24. September) haben sich laut Kreisverwaltung im AK-Land acht Personen mit dem ...

Juniorwahlen am Gymnasium Betzdorf-Kirchen: FDP und Grüne beliebt bei Gymnasiasten

Der grüne Kandidat gewinnt das Direktmandat, die FDP wird stärkste Kraft. Zumindest stimmte so die Mehrheit ...

Neue Infos zum schweren Verkehrsunfall in Niederdreisbach

Am Sonntagabend (26. September) hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet auf der Landesstraße ...

Werbung