Werbung

Nachricht vom 19.01.2011    

Kreismedienzentrum gibt neuen "kmz-letter" heraus

Die erste Ausgabe des "kmz-letters spezial", eines neuen Serviceangebotes des Kreismedienzentrums ist veröffentlicht worden. Die Ausgabe widmet sich dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Altenkirchen. Alle zwei Monate informiert das Kreismedienzentrum Altenkirchen (KMZ) seine Kunden - das sind die Schulen und die Bildungseinrichtungen der Region - über aktuelle Fortbildungen, die Möglichkeit des Geräteverleihs und Neuerwerbungen an Filmen und weiteren AV-Medien, die ausgeliehen werden können.

Als neues Angebot gibt das Kreismedienzentrum darüber hinaus einen "kmz-letter Spezial" zu bestimmten Themen oder besonderen Anlässen heraus. Auftakt für den ersten Themenrundbrief ist der Tag zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Auf einen Blick sind alle im KMZ Altenkirchen verfügbaren Medien rund um die Thematik Judenverfolgung, KZ, Widerstand, Euthanasie etc. aufgelistet und die Einsatzmöglichkeiten nach Sachgebiet und Altersklasse benannt. So ist für die Schulen und registrierten Kunden, die den Newsletter automatisch erhalten, schnell zu erkennen, welche AV-Medien zum Bestand des KMZ Altenkirchen gehören. Über das Medieninformationssystem inMIS (www.kreis-altenkirchen.de/kreismedienzentrum) kann zudem online auf den gesamten Bestand aller rheinland-pfälzischen Medienzentren zugegriffen werden.



Auch das Fortbildungsprogramm für das Schuljahr 2010/11 II beinhaltet eine themenbezogene Mediensichtungsveranstaltung, hier geht es unter anderem um den Unterrichtseinsatz von Literaturverfilmungen und Theater-DVDs.

Der "kmz-letter" wird kostenlos per E-Post zugesandt und steht als Download auf der Internetseite zur Verfügung. Interessenten können sich gerne in den Verteiler aufnehmen lassen.

Weitere Infos:
Kreismedienzentrum, Telefon 02681/81-2251 und 22 52;
E-Post karl-heinz.dorka@kreis-ak.de, werner.willems@kreis-ak.de, ruediger.rosen@kreis-ak.de, www.kreis-altenkirchen.de/kreismedienzentrum.
Das Kreismedienzentrum Altenkirchen befindet sich in der Hochstraße/Auf der Glockenspitze zwischen Erich-Kästner-Grundschule und Westerwald-Gymnasium. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Freitag 8.30 bis 12 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Graffiti-Werkstatt mit Semor begeisterte Schüler

Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm besprühten jetzt unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Kai Niederhausen ...

Viel zu tun, aber wenig aufwändige Einsätze

Kaum große und aufwändige Einsätze für die Feuerwehr Kirchen, aber trotzdem ganz schön viel zu tun: Mit ...

"Alle Jahre wunderbar - Karneval in Malberg"

Das närrische Treiben in Malberg kommt jetzt voll auf Touren. Es beginnt am Samstag, 22. Januar, mit ...

Lebenswerte Zukunft für ältere Menschen schaffen

Einen Seniorenwegweiser haben jetzt die Verbandsgemeinden in der Raiffeisengegion herausgegeben. Er soll ...

Fast nur gute Nachrichten für Förderverein des DRK-Klinikums

Gute Nachrichten für den Förderverein des DRK Krankenhauses in Altenkrichen in seiner ersten Vorstandssitzung ...

KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Einmal mehr hat die Kreisvolkshochsule mit ihrem neuen Programm vielfältige Angebote für den beruflichen ...

Werbung