Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2021    

Daaden: Heimatshoppen war Erfolg, aber mehr Beteiligung gewünscht

Die Heimatshoppen Aktionstage erfreuen sich in Daaden wachsender Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wurden wieder tausende Karten in den zwei Tagen ausgefüllt. Nun wurden die Hauptpreise gezogen. Dabei waren nach Empfinden der Geschäftsleute nicht unbedingt mehr Kunden unterwegs als sonst.

Unter Aufsicht von Stadtbürgermeister Strunk (zweiter von rechts, obere Reihe) fand die Ziehung der Hauptpreise statt. (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. „Die Aktionstage zeigen einfach nur das in Daaden immer noch Vielfalt geboten und genutzt wird,“ sagt Samy Luckenbach, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Daaden.

Und nachdem die Gewinner bei den einzelnen Teilnehmern bereits ihre Preise abgeholt haben, wurden nun die Hauptpreise vom Aktionskreis gezogen. Ehrenvorsitzender Friedrich Heidrich, Geschäftsführer Jürgen Weber, zweiter Vorsitzender Dirk Schmidt und Vorstandsmitglied Sabine Hildenberg freuten sich, auch die zehn Gewinnerkarten im Möbelhaus Heidrich zu ziehen. Zwar nicht unter notarieller, aber unter der Aufsicht von Stadtbürgermeister Walter Strunk, der gerne zu diesem Anlass dazu kam, fand die Ziehung statt. Die Gewinner werden jetzt informiert und können ihre Gutscheine dann im Möbelhaus abholen.

„Obwohl ich mir noch mehr Beteiligung seitens der Aktionskreismitglieder wünsche, kann man auch das Heimatshoppen 2021 als Erfolg verbuchen“, sagt Samy Luckenbach abschließend.

„Heimatshoppen, in der Region kaufen, Nachbarn und Freunde zu unterstützen sollte nicht nur an den beiden Aktionstagen wichtig sein“, sind sich alle einig. „Vielleicht können wir in 2022 mal eine ganze Aktionswoche daraus machen“, gibt Vorstandsmitglied Sabine Hildenberg zu bedenken.



Kunden, Gäste und Besucher jedenfalls haben ihr Interesse deutlich gezeigt und freuen sich auf die nächsten Aktionstage.

Jürgen Weber bedankte sich im Namen aller Vorstandsmitglieder bei allen, die sich beteiligt haben . Mit dem Heimatshoppen konnte der Aktionskreis auch noch einmal Flagge zeigen. Wegen Corona sind ja bisher alle geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt worden. „Für den Martinsmarkt am 6. und 7. November sieht es allerdings ganz gut aus“, weckt Luckenbach Hoffnung.

Die Entscheidung falle in Kürze, aber die Umstände sprechen nicht für eine Absage. „Wir bleiben am Ball“, sagt Dirk Schmidt, der Aktionskreis freut sich, wenn auch mal wieder die erfolgreichen und beliebten Veranstaltungen stattfinden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Vermissten-Bergung zwischen Wissen und Windeck: Polizei zeichnet Kanu-Heldin aus

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Dorothe Kosiolek aus Windeck-Rosbach bei der Polizeiwache Wissen ...

Betrunkener Fahrer: Auto fuhr morgens in Wallmenroth Schlangenlinien

Das hätte übel ausgehen können. Am Montag, den 27. September, meldete ein Zeuge gegen 07.30 Uhr, dass ...

Mobiles Testzentrum der VG Kirchen stellt den Testbetrieb ein

Nach exakt sechs Monaten stellt das mobile Testzentrum der Verbandsgemeinde Kirchen am Samstag, den 9. ...

Wissen: Testzentrum bei Motionsport ändert Öffnungszeiten

Ab Freitag, 1. Oktober, ändern sich die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums am Standort von Motionsport ...

Ehrungen für verdiente Mitglieder bei den Wanderfreunden Siegperle

Während eines Vereinstreffens im Hotel Fuchshof wurden jetzt ganz engagierte, langjährige Helfer der ...

Martin Diedenhofen auf dem Weg nach Berlin

Es war am Wahlabend ein knappes Rennen um das Direktmandat für den Landkreis Altenkirchen/Neuwied. Die ...

Werbung