Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2021    

Mobiles Testzentrum der VG Kirchen stellt den Testbetrieb ein

Nach exakt sechs Monaten stellt das mobile Testzentrum der Verbandsgemeinde Kirchen am Samstag, den 9. Oktober, den Testbetrieb ein. Grund hierfür ist zum einen die stark gesunkene Nachfrage nach Tests, zum anderen aber auch die neue Testverordnung, die ab 11. Oktober gilt.

Symbolfoto: Archiv

Kirchen. Im April hatte das mobile Testzentrum seinen Betrieb aufgenommen. Seitdem wurden für alle Bürger regelmäßige Testungen in Brachbach, Friesenhagen, Harbach, Kirchen und Wingendorf angeboten. Insbesondere im Zeitraum April bis Juni wurde das Testangebot auch sehr stark angenommen. Als ab Juli die Nachfrage sank, waren bereits einzelne Teststandorte geschlossen worden.

Mit Brachbach und Friesenhagen schließen nach der Testung am 9. Oktober auch die letzten beiden Standorte ihre Pforten. Neben der gesunkenen Nachfrage spielt auch die neue Testverordnung, die ab 11. Oktober gilt, eine Rolle für die Einstellung des Betriebs. Der Leiter des mobilen Testzentrums, Steffen Kappes, dazu: „Danach muss zwischen kostenfreien und kostenpflichtigen Tests unterschieden werden, Berechtigungen müssen geprüft werden, eine Kasse geführt und mit dem Träger der Bürgertestung abgerechnet werden – alles in allem ein zu hoher Aufwand für unser Testpersonal.“

Insgesamt seien rund 10.000 Testungen durchgeführt worden. Das Personal, welches hauptsächlich aus den Reihen der Feuerwehren stammte, habe etliche tausend Dienststunden geleistet. „Ich möchte mich bei allen, die im mobilen Testzentrum mitgearbeitet haben, herzlich bedanken. Ihr habt mit eurer Tätigkeit maßgeblich dazu beigetragen, der Bevölkerung einen großen Schritt in Richtung Normalität zu ermöglichen“, zieht Steffen Kappes Bilanz.



Auch Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen zeigt sich zufrieden mit der Arbeit des Testzentrums. „Wir können froh und stolz sein, dass Engagement für die Gesellschaft und Solidarität mit Anderen in unserer Verbandsgemeinde keine Fremdworte sind. Mein herzlicher Dank gilt den Testerinnen und Testern sowie dem Orga-Team des Testzentrums für die geleistete Arbeit. Hoffen wir, dass mit dem Ende der Tests auch das endgültige Ende der Pandemie in greifbare Nähe rückt.“

Die letzte Testmöglichkeit besteht am Samstag, den 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr am Feuerwehrhaus Brachbach und in der Mehrzweckhalle Friesenhagen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Ortsgemeindeergebnisse enthalten regelmäßig nur Urnenwähler

Die Darstellung des Ausgangs der Bundestagswahl für Ortsgemeinden und Stadtteile hat in einigen Kommunen ...

Aktionskreis Altenkirchen: 104 Preise wurden verlost

Ein bestens gefüllter „Gabentisch“, gut gelaunte Glücksfeen: Der Aktionskreis Altenkirchen hat die Preise ...

Mord an eigener Mutter in Altenkirchen? Prozess hat begonnen

Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet ...

Betrunkener Fahrer: Auto fuhr morgens in Wallmenroth Schlangenlinien

Das hätte übel ausgehen können. Am Montag, den 27. September, meldete ein Zeuge gegen 07.30 Uhr, dass ...

Vermissten-Bergung zwischen Wissen und Windeck: Polizei zeichnet Kanu-Heldin aus

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Dorothe Kosiolek aus Windeck-Rosbach bei der Polizeiwache Wissen ...

Daaden: Heimatshoppen war Erfolg, aber mehr Beteiligung gewünscht

Die Heimatshoppen Aktionstage erfreuen sich in Daaden wachsender Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wurden ...

Werbung