Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2021    

Beförderungen bei Freiwilliger Feuerwehr Horhausen

Insgesamt elf Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen haben sich jetzt über ihre Beförderung gefreut. Im Rahmen einer Corona-angepassten Feierlichkeit nahm der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas die Beförderungen im Feuerwehrgerätehaus in Horhausen vor.

Foto: Feuerwehr Horhausen

Horhausen. Sowohl Jonas als auch der Horhauser Wehrführer Thomas Meffert dankten den Kameraden für ihre Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung. „Um die Schlagkraft unserer Feuerwehr sicherzustellen und aufrechtzuerhalten, ist eine präzise und einsatzgetreue Aus - und Weiterbildung notwendig“, so Meffert.

Zur Feuerwehrfrau beziehungsweise Feuerwehrmann wurden befördert: Melina Luchs, Noah Bell, Janis Heck, Peter Meffert und Jonas Schmidt. Die Urkunde zur Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann erhielten: Timo Hoppen, Jörg Leibhammer und Paul Meffert. Zum Oberlöschmeister wurden Mike Diekelmann und Volker Weber befördert und schließlich zur Brandmeisterin Tanja Heck-Neitzert. Unser Foto zeigt die beförderten Feuerwehrfrauen und Männer, gemeinsam mit der Wehrführung und dem stellvertretenden Wehrleiter. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sabine Keim bald neue Pfarrerin in Kirchen und Freusburg

Pfarrerin Sabine Keim wird zum 1. Oktober die seit Sommer vakante Pfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Telekom wird ganz Altenkirchen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen

Schnelles Internet ist inzwischen unumgänglich: Die Verbindungen ins weltweite Netz per Glasfaserleitungen ...

Siege und eine Niederlage bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Die SG Honigsessen/Katzwinkel hat 13:0 bei Ata Betzdorf gewonnen, dabei einen neuen Auswärtssieg-Rekord ...

So sieht der Traditions-Campus in Siegen-Weidenau nach Sanierung aus

Die Sanierung am Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität ist abgeschlossen: Das Erscheinungsbild ...

Mord an eigener Mutter in Altenkirchen? Prozess hat begonnen

Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet ...

Aktionskreis Altenkirchen: 104 Preise wurden verlost

Ein bestens gefüllter „Gabentisch“, gut gelaunte Glücksfeen: Der Aktionskreis Altenkirchen hat die Preise ...

Werbung