Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2021    

Jahrmarkt der katholischen Jugend mit Aktionen, Ständen, Spendengala und Impfbus

Der 52. Jahrmarkt findet wieder statt – zwar nur an einem Tag, den 2. Oktober, in reduzierter Form, aber mit einer Vielzahl von Ständen, Aktionen und einem reichhaltigen Programm an mehreren Stellen in der Wissener Innenstadt. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuen.

Man darf sich unter anderem auf Auftritte des Studios „Tanz(t)raum Balé“ freuen. (Foto: Archiv/Peter Birkenbeul)

Wissen. Um 10.30 wird der Markt auf dem Marktplatz durch die Schirmherrin Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eröffnet. Gestaltet wird die Eröffnungsfeier vom Jugendchor „Chorus live“ und der Tanzgruppe der DJK Wissen-Selbach. Um 12 Uhr tritt vor dem Jahrmarktsladen in der Mittelstraße 6 die Tanzgruppe der Etzbacher Tanzeulchen und Tanzeulen auf. Die Tanzgruppe des Studios „Tanz(t)raum Balé“ zeigt ihr Können ab 13.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Um 15 Uhr sorgen Judith Kunze und Christian Lang in der Maarstraße 12 für musikalische Unterhaltung.

Natürlich wartet auch ein Warenangebot auf Käufer. Bis 17 Uhr haben der Jahrmarktsladen in der Mittelstraße 6 mit seinem reichhaltigen Warenangebot und der Blumenstand in der Maarstraße 12 geöffnet, sowie im Pfarrheim der Flohmarkt, der Devotionalienstand und der Kinderflohmarkt.

„Gemeinsam gegen Corona“ – so lautet das Motto des 52. Jahrmarkts. Unter diesem Motto rufen die Mitarbeiter dazu auf, ein medizinisches Projekt der „action medeor“ in Malawi zu unterstützen. Mit dem Reinerlös des Jahrmarkts sollen in dem extrem armen afrikanischen Land Krankenhäuser mit lebenswichtigen Geräten ausgestattet sowie Medizintechniker aus- und weitergebildet werden. „Gemeinsam gegen Corona“ – dieses Motto ließ aber auch die Idee aufkommen, vor Ort während des Jahrmarkts gemeinsam etwas gegen Corona zu tun. Also wurde ein Impfbus geordert, in dem sich Impfwillige am 2. Oktober von 10 bis 17 Uhr im Stadtzentrum (Kreuzung Rathausstraße/Gerichtsstraße/Mittelstraße) impfen lassen können.



Wenn der Markt im Stadtzentrum um 17 Uhr schließt, ist die 52. Jahrmarktsaktion aber noch nicht beendet. Den feierlichen Schlusspunkt setzt eine Spendengala im Kulturwerk Wissen, die um 19.30 Uhr beginnt und die auch im Livestream auf YouTube verfolgt werden kann. Mitwirkende dieser rund Veranstaltung werden unter anderem sein: die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, der „Tanz(t)raum Balé“, Carismo mit seinem Tanz in der Luft, die Band Hännes, Philipp Bender, die Junioren der KG Wissen sowie die Jahrmarkts-Feuerspucker. (Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Versammlung DRK-Ortsverein Wissen: Hilfsbereitschaft weiter großgeschrieben

Besonders in Pandemie-Zeiten ist das ehrenamtliche Wirken der Bereitschaften des DRK wichtig. Kommt dann ...

Großes Feuerwehraufgebot in Schöneberg: Gasgeruch sorgte für Aufregung bei Anwohnern

Der Ortsbürgermeister Frank Iwanowski sowie Anwohner teilten gegen 20.45 Uhr der Polizei in Altenkirchen ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

Große Veränderungen beim TuS Germania Bitzen

Am Freitag, den 24. September, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Sportvereines TuS Germania ...

Siege und eine Niederlage bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Die SG Honigsessen/Katzwinkel hat 13:0 bei Ata Betzdorf gewonnen, dabei einen neuen Auswärtssieg-Rekord ...

Telekom wird ganz Altenkirchen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen

Schnelles Internet ist inzwischen unumgänglich: Die Verbindungen ins weltweite Netz per Glasfaserleitungen ...

Werbung