Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Großes Feuerwehraufgebot in Schöneberg: Gasgeruch sorgte für Aufregung bei Anwohnern

Von Klaus Köhnen

Der Ortsbürgermeister Frank Iwanowski sowie Anwohner teilten gegen 20.45 Uhr der Polizei in Altenkirchen mit, dass im Bereich der Mittelstraße in Schöneberg Gasgeruch wahrnehmbar sei. Die Polizei überprüfte zunächst die Angaben. Gegen 21 Uhr wurde dann die Feuerwehr alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Neitersen kontrollierten zunächst den engeren Bereich konnten aber nichts feststellen. unternommen werden.

Kanalschächte wurden durch die Feuerwehren kontrolliert Bild: kkö)

Schöneberg. Parallel wurde die Gefahrstoffgruppe aus Berod alarmiert. Die Gefahrstoffgruppe der Alt-VG Altenkirchen bilden Feuerwehrleute aus Altenkirchen und Berod. Nach dem Eintreffen der Spezialisten konnten weitere Nachforschungen betrieben werden. Die Gefahrstoffgruppe verfügt über entsprechende Messgeräte, mit denen verschiedene Stoffe aufgespürt werden können. Die Messungen wurden an einem leerstehenden Haus sowie in verschiedenen Kanalschächten durchgeführt. In keinem Fall konnte ein Gasaustritt nachgewiesen werden. Wie der vor Ort anwesende Ortsbürgermeister Iwanowski klarstellte, gibt es in dem Bereich keine Gasanschlüsse. Nachdem auch die weitere Umgebung abgesucht war, konnten die Feuerwehren wieder einrücken.



Im Einsatz waren unter der Leitung des Wehrführers aus Neitersen Stefan Jung rund 28 Feuerwehrleute. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Björn Stürz machte sich, vor Ort, ein Bild der Lage. Der Rettungsdienst sowie die Polizei waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Der Grund für den Geruch konnte nicht gefunden werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

"Amanda" bringt "Sommarvind" ins Kulturwerk Wissen

Als gesungenes Theater gespielt und inszeniert in einem faszinierenden Abend, das ist Amandas "Sommarvind": ...

Dorferneuerungsprogramm: Berod und Michelbach bekommen Fördermittel

61.000 Euro für Berod, 9000 Euro für Michelbach: Die beiden Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Versammlung DRK-Ortsverein Wissen: Hilfsbereitschaft weiter großgeschrieben

Besonders in Pandemie-Zeiten ist das ehrenamtliche Wirken der Bereitschaften des DRK wichtig. Kommt dann ...

Jahrmarkt der katholischen Jugend mit Aktionen, Ständen, Spendengala und Impfbus

Der 52. Jahrmarkt findet wieder statt – zwar nur an einem Tag, den 2. Oktober, in reduzierter Form, aber ...

Große Veränderungen beim TuS Germania Bitzen

Am Freitag, den 24. September, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Sportvereines TuS Germania ...

Werbung