Werbung

Nachricht vom 20.01.2011    

Graffiti-Werkstatt mit Semor begeisterte Schüler

Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm besprühten jetzt unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Kai Niederhausen und Kunstlehrerin Melanie Kusber die Fassade des Kunstpavillons.

Die Schule besprühen und dafür auch noch gute Noten bekommen? Der Kunstkurs 12 gestaltete Pavillonwand.

Hamm. Die Schule besprühen und dafür auch noch gute Noten bekommen? Dies durften Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 12 der Integrierten Gesamtschule Hamm erleben, die unter Anleitung des bekannten Graffitikünstlers Kai Niederhausen und ihrer Kunstlehrerin Melanie Kusber die Fassade des Kunstpavillons gestalteten.

In wochenlanger Vorbereitung erarbeiteten die Schülerinnen und Schülern des Kunstkurses das Thema "Graffitis" und setzen sich mit historischen Hintergründen, Zielsetzungen und Stilrichtungen auseinander. Zudem wurden zahlreiche Skizzen und Studien für die geplante Wandgestaltung angefertigt. An einem Freitagnachmittag konnte der Kurs endlich seine theoretischen und praktischen Kenntnisse unter Anleitung des Künstlers Kai Niederhausen, der auch unter dem Künstlernamen "Semor" bekannt ist, in die Tat umsetzen. Die fleißigen Schülerinnen und Schüler profitierten von der jahrelangen Erfahrung des Sprayers und setzten ihre Fähigkeiten mit der Spraydose in einem kreativen Wandgemälde um. Abgerundet wurde der Kunsttag mit einem gemütlichen Beisammensein im neu gestalteten Pavillon.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Viel zu tun, aber wenig aufwändige Einsätze

Kaum große und aufwändige Einsätze für die Feuerwehr Kirchen, aber trotzdem ganz schön viel zu tun: Mit ...

"Alle Jahre wunderbar - Karneval in Malberg"

Das närrische Treiben in Malberg kommt jetzt voll auf Touren. Es beginnt am Samstag, 22. Januar, mit ...

Schule entdecken: Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen

Ihre Türen öffnet die IGS Horhausen am Samstag, 29. Januar für Schülerinnen und Schüler des 4. beziehungsweise ...

Kreismedienzentrum gibt neuen "kmz-letter" heraus

Die erste Ausgabe des "kmz-letters spezial", eines neuen Serviceangebotes des Kreismedienzentrums ist ...

Lebenswerte Zukunft für ältere Menschen schaffen

Einen Seniorenwegweiser haben jetzt die Verbandsgemeinden in der Raiffeisengegion herausgegeben. Er soll ...

Fast nur gute Nachrichten für Förderverein des DRK-Klinikums

Gute Nachrichten für den Förderverein des DRK Krankenhauses in Altenkrichen in seiner ersten Vorstandssitzung ...

Werbung