Werbung

Nachricht vom 20.01.2011    

Graffiti-Werkstatt mit Semor begeisterte Schüler

Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm besprühten jetzt unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Kai Niederhausen und Kunstlehrerin Melanie Kusber die Fassade des Kunstpavillons.

Die Schule besprühen und dafür auch noch gute Noten bekommen? Der Kunstkurs 12 gestaltete Pavillonwand.

Hamm. Die Schule besprühen und dafür auch noch gute Noten bekommen? Dies durften Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 12 der Integrierten Gesamtschule Hamm erleben, die unter Anleitung des bekannten Graffitikünstlers Kai Niederhausen und ihrer Kunstlehrerin Melanie Kusber die Fassade des Kunstpavillons gestalteten.

In wochenlanger Vorbereitung erarbeiteten die Schülerinnen und Schülern des Kunstkurses das Thema "Graffitis" und setzen sich mit historischen Hintergründen, Zielsetzungen und Stilrichtungen auseinander. Zudem wurden zahlreiche Skizzen und Studien für die geplante Wandgestaltung angefertigt. An einem Freitagnachmittag konnte der Kurs endlich seine theoretischen und praktischen Kenntnisse unter Anleitung des Künstlers Kai Niederhausen, der auch unter dem Künstlernamen "Semor" bekannt ist, in die Tat umsetzen. Die fleißigen Schülerinnen und Schüler profitierten von der jahrelangen Erfahrung des Sprayers und setzten ihre Fähigkeiten mit der Spraydose in einem kreativen Wandgemälde um. Abgerundet wurde der Kunsttag mit einem gemütlichen Beisammensein im neu gestalteten Pavillon.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tenöre4You bringen Pop-Klassik-Mix in die Kirche St. Hubertus Rennerod

ANZEIGE | Am Samstag, 24. Januar 2026, um 19:30 Uhr gastieren die Tenöre4You in der Kirche St. Hubertus ...

Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Weitere Artikel


Christiane Kötting gewann bei der LVM-Aktion

Glückwünsche und Blumen sowie den Gewinn der bundesweiten LVM-Versicherungsaktion gab es für Christiane ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Moliére auf der Höhe der Zeit

"Der Geizige" einmal anders: Moliére auf die Höhe der Zeit gebracht und auch ein Handy war dabei - ...

Kreismedienzentrum gibt neuen "kmz-letter" heraus

Die erste Ausgabe des "kmz-letters spezial", eines neuen Serviceangebotes des Kreismedienzentrums ist ...

Lebenswerte Zukunft für ältere Menschen schaffen

Einen Seniorenwegweiser haben jetzt die Verbandsgemeinden in der Raiffeisengegion herausgegeben. Er soll ...

Historiker dämpft schlichten Zukunfts-Optimismus

Der bekannte Historiker Professor Michael Stürmer sorgte für ein volles Haus bei der gemeinsamen Veranstaltung ...

Werbung