Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

"Musikalischer Spaziergang": Erntedankfest der Seniorenakademie in Horhausen

Die Themen Ernte und der Dank für gutes Essen stehn im Mittelpunkt des bunten Nachmittages der Seniorenakademie am Donnerstag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Dabei wird auch das Duo "Sigonda" zu einem "musikalischen Spaziergang" einladen.

Duo Sigonda. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Wenn die Bäume sich bunt färben und die Kürbisse Hochsaison haben, dann feiern wir Erntedank. Trotz der vielen Supermärkte und dem großen Angebot an Fastfood und Tiefkühlprodukten, hängt noch immer vieles von einer guten Ernte ab.

Nach der Kaffee- und Kuchentafel startet das Programm mit einem geistlichen Impuls zum Erntedank, es folgen Gedichte und Vorträge, dargeboten vom Vorbereitungskreis. Höhepunkt des Programms ist der Auftritt des Duos „Sigonda“, bestehend aus Sängerin Silja Schepping und Akkordeonistin Hildegunde Stamm, mit einem „musikalischen Spaziergang“, entlang von Feldern, Wiesen und Wäldern, mit vielen bekannten Volksweisen, zum Mitsingen und Klatschen. Beide Künstlerinnen leben im Westerwald und veranstalten regelmäßig Singwanderungen und Mitsingnachmittage für Jedermann.

Es gelten Corona-Regeln. Infos und Anmeldung (unbedingt erforderlich): Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Telefon 02687/929507. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Altenkirchen weiter deutlich von Warnstufe 2 entfernt

Seit Mitte September sind diverse Leitindikatoren ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in eine höhere ...

Schwerer Verkehrsunfall in Niederhövels: Zwei schwerverletzte Personen

Am Mittwoch, 29. September, kam es gegen 14.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Touristisches Konzept ist Bedingung für Neubau des Raiffeisenturms

Seit nunmehr 31 Jahren hält er die Wacht über den Großraum Altenkirchen: Der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen eröffnet ihr Konzert mit einer Weltpremiere

Am Sonntag, den 3. Oktober, findet um 17 Uhr im Wissender Kulturwerk das Gründungskonzert der Bläserphilharmonie ...

Betzdorf: Glückliche Gewinner beim “Heimat shoppen”

Rekord beim „Heimat shoppen“ der Aktionsgemeinschaft Betzdorf: 110 Unternehmen und Dienstleister beteiligten ...

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Werbung