Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Schwerer Verkehrsunfall in Niederhövels: Zwei schwerverletzte Personen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch, 29. September, kam es gegen 14.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwerverletzt wurden. Eine aus Richtung Betzdorf kommende 21-jährige Fahrerin geriet mit ihrem Seat Ibiza aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem Kleintransporter der Marke Hyundai.

Die beiden Fahrezuge wurden bei dem Unfall total zerstört. (Fotos: kkö)

Hövels/Niederhövels. Die Identität des Hyundai-Fahrers ist bisher noch völlig ungeklärt. Zu der Unfallstelle wurden die Feuerwehren Katzwinkel und Wissen sowie der Rettungsdienst alarmiert. Die ersten Meldungen sprachen von eingeklemmten Personen, was sich beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte nicht bewahrheitete. Die Fahrerin und der Fahrer waren in ihren Fahrzeugen eingeschlossen - sie konnten sich nicht selbst befreien.

Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden die Betroffenen in vorbildlicher Weise, von Ersthelfern bis zum Eintreffen der ersten Rettungsmittel versorgt und betreut. Der Rettungsdienst übernahm dann die medizinische Versorgung. Die Feuerwehr unterstützte hierbei und sorgte, in Absprache mit der Polizei, für eine Vollsperrung der Bundesstraße. Diese Sperrung führte zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr. Des Weiteren wurde durch die Feuerwehren der Brandschutz sichergestellt und weitere Gefahrenquellen wie die Batterien der Fahrzeuge beseitigt.

Beide Fahrzeugführer wurden nach der ersten Versorgung durch den Rettungsdienst und Feuerwehrleute aus den zerstörten Fahrzeugen gerettet. Hierbei stand die sogenannte patientenschonende Rettung im Vordergrund. Im Verlauf des Einsatzes wurden zwei Rettungshubschrauber, einer aus Siegen und der andere aus Köln, angefordert. Die beiden schwerverletzten Personen wurden mit jeweils einem der Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz und Bonn geflogen.



Im Einsatz waren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers des Löschzuges Wissen Andreas Mai rund 50 Feuerwehrleute. Unterstützt wurden die Wehren von Feuerwehrleuten aus der VG Hamm. Diese waren mit einem Rüstwagen und einem Kommandowagen zur Unfallstelle geeilt. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Die Polizeiwache Wissen sowie Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf kümmerten sich um die Unfallaufnahme. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden, so die Polizei, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Unfallursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit unbekannt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte

Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", ...

Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt

In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Touristisches Konzept ist Bedingung für Neubau des Raiffeisenturms

Seit nunmehr 31 Jahren hält er die Wacht über den Großraum Altenkirchen: Der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf ...

Verkehrsunfälle in Horhausen, Herdorf und Wallmenroth am 29. September

Neben der folgenreichen Kollision von Fahrzeugen in Niederhövels kam es am Mittwoch, den 29. September, ...

Deutsche Meisterschaft Bowhunter: Schützen Gebhardshain erfolgreich

In und um Schloss Fasanerie in Fulda-Eichenzell wurde die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen ...

Corona: Kreis Altenkirchen weiter deutlich von Warnstufe 2 entfernt

Seit Mitte September sind diverse Leitindikatoren ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in eine höhere ...

"Musikalischer Spaziergang": Erntedankfest der Seniorenakademie in Horhausen

Die Themen Ernte und der Dank für gutes Essen stehn im Mittelpunkt des bunten Nachmittages der Seniorenakademie ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen eröffnet ihr Konzert mit einer Weltpremiere

Am Sonntag, den 3. Oktober, findet um 17 Uhr im Wissender Kulturwerk das Gründungskonzert der Bläserphilharmonie ...

Werbung