Werbung

Nachricht vom 20.01.2011    

Schule entdecken: Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen

Ihre Türen öffnet die IGS Horhausen am Samstag, 29. Januar für Schülerinnen und Schüler des 4. beziehungsweise des 10. Schuljahres. An diesem Tag gibt es viel zu entdecken: Ein Rundgang, interessante Unterrichtsstunden, Projekte zum Mitmachen, Informationsstände und Gespräche werden angeboten.

Horhausen. Zum Tag der offenen Tür sind Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, die vor der Entscheidung stehen, welche weiterführende Schule das Kind nach dem 4. beziehungsweise dem 10. Schuljahr besuchen soll, herzlich in die IGS Horhausen eingeladen. Die Schule bietet alle Bildungsgänge unter einem Dach: Sie führt zur Berufsreife (nach erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse), zum qualifizierten Sekundarabschluss I (nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse), zur Fachhochschulreife (nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 12) oder zum Abitur (nach Abschluss der Klasse 13 und bestandener Abiturprüfung).

Wie das geht, erfährt man am Samstag, 29. Januar, von 9.30 Uhr bis 12 in der IGS, Neue Schulstraße 24, Horhausen. Es gibt an diesem Tag viel zu entdecken: Bei einem geführten Rundgang durch die Schule, in interessanten Unterrichtsstunden, bei Projekten zum Mitmachen, an Informationsständen, bei Gesprächen mit der Schulleitung und dem Elternbeirat und in der Cafeteria des Fördervereins.



Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, die sich für die Oberstufe interessieren, erhalten ausführliche Informationen von der Schulleitung, der Lehrerschaft und Schülerinnen und Schülern der Stufe 11.

Auch für jüngere Geschwister ist gesorgt. Sie werden von Schülerinnen und Schülern des Kurses Sozialpädagogik und einem Lehrer betreut.

Anmeldetermine:
Für die Klassenstufe 5: Montag, 31. Januar, bis Freitag, 4. Februar, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 18.30 Uhr sowie Samstag, 5. Februar, von 9 bis 12 Uhr im Hauptgebäude der IGS Horhausen.

Für die gymnasiale Oberstufe (Klasse 11): 7. Februar bis 28. Februar jeweils montags bis freitags.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Terminvereinbarung (02687/920920) gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

R4-Treffen im Wisserland: Oldtimer erobern die Straßen

Eine Karawane von Renault R4-Fahrzeugen zog durch das Wisserland und weckte nostalgische Erinnerungen. ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Weitere Artikel


Staunende Blicke wandern über künstlerische Zeitzeugnisse

In der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ist am Donnerstagabend die Alois-Stettner-Gedächtnisausstellung ...

Christiane Kötting gewann bei der LVM-Aktion

Glückwünsche und Blumen sowie den Gewinn der bundesweiten LVM-Versicherungsaktion gab es für Christiane ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

"Alle Jahre wunderbar - Karneval in Malberg"

Das närrische Treiben in Malberg kommt jetzt voll auf Touren. Es beginnt am Samstag, 22. Januar, mit ...

Viel zu tun, aber wenig aufwändige Einsätze

Kaum große und aufwändige Einsätze für die Feuerwehr Kirchen, aber trotzdem ganz schön viel zu tun: Mit ...

Graffiti-Werkstatt mit Semor begeisterte Schüler

Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm besprühten jetzt unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Kai Niederhausen ...

Werbung