Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2021    

Verkehrsunfälle in Horhausen, Herdorf und Wallmenroth am 29. September

Neben der folgenreichen Kollision von Fahrzeugen in Niederhövels kam es am Mittwoch, den 29. September, zu weiteren Verkehrsunfällen im Kreisgebiet, wie Polizeiberichten zu entnehmen ist. In Horhausen fuhr ein LKW auf einen PKW auf. In Herdorf kollidierte ein Mercedes mit einem Opel. Und in Wallmenroth prallte ein Auto gegen eine Schutzplanke.

Symbolfoto: Archiv

Horhausen/Herdorf/Wallmenroth. Am Mittwochmittag (29. September) kam es zu einem Verkehrsunfall im Längsverkehr auf der Rheinstraße in Horhausen, bei dem eine Fahrzeuginsassin leichte Verletzungen erlitt. Ein LKW-Fahrer fuhr infolge zu geringen Sicherheitsabstands auf den vorausfahrenden und verkehrsbedingt haltenden PKW auf.

Die Beifahrerin des Auto-Fahrers erlitt durch die Wucht des Aufpralls leichte Verletzungen, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Das nicht mehr fahrbereite Auto wurde von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt.

Herdorf: Alkoholisierter Unfallflüchtiger schnell ermittelt

Am Mittwochabend kollidierte außerdem ein PKW der Marke Mercedes in der Herdorfer Straße Glockefeld gegen 18.10 Uhr mit einem Auto (Opel), das am Fahrbahnrand geparkt war. Der Fahrer flüchtete laut Polizei sofort von der Unfallstelle – ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte der Fahrer allerdings ermittelt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Er stand deutlich unter Alkoholeinwirkung, so dass der Führerschein vor Ort beschlagnahmt wurde. Eine Blutentnahme war der Polizei zufolge erforderlich. Es folgte die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Wallmenroth: 56-Jähriger Fahrzeugführer kollidiert mit Schutzplanke

Laut Polizeimeldung war es am Mittwoch außerdem zwei Stunden zuvor (gegen 16.10 Uhr) auf der B62 in Wallmenroth ebenfalls zu einem Zusammenprall gekommen. Ein 56-Jähriger, der mit seinem Auto Richtung Hövels unterwegs war, prallte im Bereich einer Kurve gegen die Schutzplanke. Laut Polizei war er zu schnell gefahren, die Fahrbahn zudem vom Regen nass.

Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug und der Straßeneinrichtung entstand Sachschaden. (PM/Red.)



Mehr dazu:   Blaulicht   Buchtipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft Bowhunter: Schützen Gebhardshain erfolgreich

In und um Schloss Fasanerie in Fulda-Eichenzell wurde die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen ...

Kita Freusburg im Baustellenfieber

Wer kennt sie nicht, diese Faszination für große Baustellenfahrzeuge? Für Kinder ein wahrer Traum. Damit ...

Oktoberfest in Oberwambach: Gottesdienst mit Projektchor und Frühschoppen

Das Oktoberfest kommt nach Oberwambach: Dazu gehört auch ein Gottesdienst mit Pfarrer Martin Göbler aus ...

Touristisches Konzept ist Bedingung für Neubau des Raiffeisenturms

Seit nunmehr 31 Jahren hält er die Wacht über den Großraum Altenkirchen: Der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf ...

Schwerer Verkehrsunfall in Niederhövels: Zwei schwerverletzte Personen

Am Mittwoch, 29. September, kam es gegen 14.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Corona: Kreis Altenkirchen weiter deutlich von Warnstufe 2 entfernt

Seit Mitte September sind diverse Leitindikatoren ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in eine höhere ...

Werbung