Werbung

Nachricht vom 27.09.2007    

Schützenjugend fuhr nach Köln

Eine Gruppe der Orfgener Schützenjugend reiste zum Landesjugendtag nach Köln und sah sich auch einmal in der Stadt um.

kks orfgen

Orfgen. Die Schützenjugend des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Orfgen war auf Köln-Reise. Eine fünfköpfige Gruppe - Jugendleiter Rainer Ratzke, Christian Ratzke, Alexander und Dominique Deisting und Jenny Ackermann - reiste zum diesjährigen Landesjugendtag nach Köln. Auf dem Plan standen einige tolle Besichtigungen und Werkstätten neben dem offiziellen Teil der Veranstaltung, zu der die Landesjugend-Delegiertenversammlung gehörte. Dem Spaziergang am Ufer des Rheins folgte ein Besuch des Kölner Doms. Dort ging es hoch zur Aussichtsplattform. Einen langen Weg mit vielen Treppenstufen mussten die Jugendlichen auf sich nehmen, um dann bei herrlichem Sonnenschein den tollen Ausblick aus luftiger Höhe zu über Rhein und Köln zu genießen. Auch das Schokoladenmuseum wurde besichtigt. Eine Schauproduktion verdeutlichte die Herstellung der Leckerein und anschließend gab es natürlich auch etwas zum Naschen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Delegiertenversammlung ergab sich noch die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang um die riesige Köln Arena. Den Abschluss des Tages bildete die Teilnahme der Jugendlichen an den Werkstätten, bei denen man Bogen und oder Luftpistole schießen konnte. (wwa)
xxx
Spannend fanden die Vertreter der Orfgener Schützenjugend, Alexander Deisting, Jennys Ackermann und Dominique Deisting (von links) den Delegiertentag in Köln. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Reges Interesse an Heimatgeschichte

Das erste Treffen der Hobby-Heimatkundler der Verbandsgemeinde Daaden stieß auf reges Interesse. Dabei ...

Dracula: Schon Vorpremiere gefeiert

Die Veranstalter von Musical!Kultur hatten es geahnt: Auch die Vorpremiere, die extra fürs Publikum freigegeben ...

Wochenmarkt wieder ab Post

Der Betzdorfer Wochenmarkt beginnt wieder ab der Post, seinem ehemaligen Ausgangspunkt. Grund: Die Bauarbeiten ...

DRK-Frauen absovierten Kfz-Kurs

Einen Pannenhilfekurs absolvierten jetzt Mitarbeiterinnen des ambulanten Pflegedienstes des DRK-Kreisverbandes ...

Wehner: Land will fördern

"Erleichtert" gibt sich die Wissener SPD in einer Pressemitteilung vom Donnerstagnachmittag: Das Land, ...

Kurvenbereich wird entschärft

Der Kurvenbereich B 256/L 276 in der Gemarkung Schürdt, in Höhe der Gaststätte "Hubertushöhe", wird ...

Werbung