Werbung

Nachricht vom 21.01.2011    

Gewerkschaft und Betriebsrat wollen für Kautex kämpfen

Der Mutterkonzern Textron will das Kautex-Werk in Wissen trotz guter Arbeit schließen. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) will sich für Verbleib einsetzen. Der Betriebsrat und die Gewerkschaft halten die Gründe für die Schließung für nicht nachvollziehbar.

Wissen. Schock für die Mitarbeiter des Automobilzulieferers Kautex-Textron in Wissen: Das Unternehmen will seinen rheinland-pfälzischen Standort im Jahr 2012 schließen. Gemeinsam mit dem Betriebsrat setzt sich die IG BCE Neuwied-Wirges für die Mitarbeiter ein. Die Entscheidung der Unternehmensführung aber bleibt unverständlich.
"Wir leisten hervorragende Arbeit, das Werk schreibt schwarze Zahlen, wenn Not am Mann war, sind wir dagewesen", sagt der Betriebsrat und tut sich sichtlich schwer mit der angekündigten Schließung des Kautex-Werkes in Wissen. Betroffen sind rund 160 Mitarbeiter. Für sie, ihre Familien und die ganze Region wäre es ein schwerer Schlag, wenn hier nicht mehr gearbeitet wird. Schließlich leistet das Werk seit Mitte der 60er Jahre Wertarbeit. Wer ein namhaftes Auto fährt, fährt in der Regel auch mit einem Produkt von Kautex. Die Mitarbeiter in Wissen haben zu diesem Erfolg des Unternehmens immer wieder ihren ausgezeichneten Beitrag geleistet, wenn es Not tat, auch in zahlreichen Überstunden.
"Dass der Standort dann einfach per Federstrich geschlossen werden soll, ist für die Mitarbeiter natürlich alles andere als ein Vertrauensbeweis", so IG BCE-Bezirkssekretär Tobias Hanson. Die von der Unternehmensführung genannten Gründe, Kostendruck, Auftragslage, Standortnachteile, sind für ihn daher nicht nachvollziehbar. "Die Zahlen des Werkes sind gut", so Hanson. "Und überhaupt: Man kann doch von den Mitarbeitern nicht immer vollen Einsatz verlangen und dann lässt man sie bei erster Gelegenheit im Regen stehen." Die IG BCE wird sich daher gemeinsam mit dem Betriebsrat bei der Unternehmensführung für einen Erhalt des Standortes einsetzen. Hanson: "Wir kämpfen für Kautex in Wissen!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Wilfried Schumacher Richter am Landesarbeitsgericht

Ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz wurde Wilfried Schumacher, Betriebsratsvorsitzender ...

Macke: Genossenschaftsbanken verlässlicher Partner

Hans-Theo Macke sprach beim Wirtschaftsrat der Sektion Altenkirchen/Betzdorf: Kein Verständnis für die ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Moliére auf der Höhe der Zeit

"Der Geizige" einmal anders: Moliére auf die Höhe der Zeit gebracht und auch ein Handy war dabei - ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Christiane Kötting gewann bei der LVM-Aktion

Glückwünsche und Blumen sowie den Gewinn der bundesweiten LVM-Versicherungsaktion gab es für Christiane ...

Werbung