Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Von Wolfgang Tischler

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde Luft in den Westerwald herangeführt. Der Samstag (2. Oktober) ist überwiegend trocken. Am Sonntag wird es stürmisch mit sich ausbreitendem Regen.

Der Herbst hält Einzug, die ersten Blätter verfärben sich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Klimatisch kann der Oktober vielseitig sein. Häufig neigt er zu ruhigen und andauernden Hochdrucklagen. Sind dabei auch milde Luftmassen und viel Sonnenschein wirksam, dann ergibt sich mit der zunehmenden Blätterfärbung der Laubwälder ein goldener Farbton. Daraufhin ist oftmals vom "Goldenen Oktober" die Rede.

Hochdruckwetter im Herbst hat allerdings auch eine Kehrseite. So kühlt bei klarem nächtlichem Himmel die Temperatur oft bis auf den Taupunkt ab, bei dem die Luft mit der maximal möglichen Menge an Wasserdampf gesättigt und die relative Feuchte 100 Prozent ist. Es entsteht Nebel, der sich mit schwächer werdender Sonneneinstrahlung auch tagsüber zäh halten kann.

Andererseits kann der Oktober aber auch mit windigem oder gar stürmischem und unbeständigem Wetter aufwarten. In der Nacht zum Samstag nimmt von Nordwesten rasch die Bewölkung im Westerwald zu und es gibt gebietsweise meist leichter Regen. Die Temperaturen gehen auf einstellige Werte zurück. Der Tag beginnt zunächst stark bewölkt und nur noch vereinzelt fällt Regen. Im Tagesverlauf vermehrte Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Tagestemperatur liegt zwischen 16 im höheren Westerwald und 20 Grad am Rhein.



In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen zunehmend dichtere Wolken in den Westerwald und es kommt schon zu einzelnen kleineren Schauern. Der Wind kommt aus Südwest und frischt merklich auf. Im Bergland wird es starke bis stürmische Böen geben, die auch tagsüber anhalten. Am Sonntag lässt sich die Sonne kaum blicken. Trotzdem gehen die Tagestemperaturen bis auf 20 Grad hoch. Am späten Nachmittag setzt dann Regen ein, der in der ersten Nachthälfte anhält. Der Wind flaut ab dem Abend langsam ab.

Der Montag wird dann trocken. Der Himmel bleibt jedoch bewölkt und die Sonne macht sich rar. Die Tagestemperaturen erreichen dann nur noch 14 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Wissener Rathausstraße soll Einkaufsmeile bleiben

Die Rathausstraße in Wissen stellt zwischen Bahnhof und Auf der Rahm eine Top-Geschäftslage dar. Mit ...

Corona im AK-Land: Frau (101) in der VG Kirchen verstirbt mit Corona

Der Kreis Altenkirchen bleibt auch am Freitag, 1. Oktober, stabil in Warnstufe 1: Seit Mittwoch hat das ...

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim ...

Unfallflucht und gelockerte Radmuttern

Die Polizei Linz ermittelt in einem Fall von gelockerten Radmuttern. War es eine Straftat oder hat es ...

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

VG Kirchen bereitet Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge vor

In der Verbandsgemeinde Kirchen laufen die Vorbereitungen zur flächendeckenden Einführung der wiederkehrenden ...

Werbung