Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Wissener Rathausstraße soll Einkaufsmeile bleiben

Von Katharina Behner

Die Rathausstraße in Wissen stellt zwischen Bahnhof und Auf der Rahm eine Top-Geschäftslage dar. Mit dem Ziel, Zukunftsperspektiven zur Entwicklung des Einzelhandels sicher zu stellen, sollen mögliche Nutzungsänderungen in Wohnraum erdgeschossiger Ladenlokale eingeschränkt werden. Diese Entscheidung dürfte die ansässigen Ladeninhaber freuen.

Die Nachfragen nach Ladenlokalen in der Rathausstraße steigen, so wie auch die Attraktivität der Einkaufsstraße in ihren bereits fertig gestellten Teilen. (Foto: pr.)

Wissen. Ein vorliegender Bauantrag mit dem Wunsch, ein ehemaliges erdgeschossiges Ladenlokal in Wohnraum umzubauen, gab den Anlass schon in der vorangegangenen Zeit über die städtebauliche Entwicklung in der Rathausstraße nachzudenken.

Auf der kürzlich stattgefunden Sitzung des Bauausschusses der Stadt Wissen wurde nun die Empfehlung an den Stadtrat ausgesprochen, den vorhandenen Bebauungsplan, der derzeit keinerlei Einschränkungen dahingehend vorsieht, einer Änderung zu unterziehen. Dies dürfte besonders auch die ansässigen Einzelhändler freuen, die sich besorgt um die Attraktivität der Einkaufsstraße gezeigt hatten.

Ladenlokale in der Rathausstraße sind gefragt
Schon jetzt sei der Wohnanteil in der Rathausstraße relativ hoch, erläuterte Bürgermeister Berno Neuhoff. Die Geschäftsleute wünschen sich, dass die Ladenzeile erhalten bleibt und der Zusammenhang der Geschäfte nicht durch die Nutzungsänderung in Wohnbereiche unterbrochen werde.

Auch Citymanager Uli Noss, sieht die Gefahr eines „Domino-Effektes“, einhergehend mit der Sorge, dass ein Ungleichgewicht entstehe, falls einmal angefangen werde, im Erdgeschossbereich Wohnungen zu etablieren.

Erdgeschossig, so seine Meinung, werden „Frequenzbringer“ gebraucht. Der Umbau der Rathausstraße zeige zudem deutlich, wie der Standort an Attraktivität gewinne, was die steigende Zahl der Anfragen nach Ladenlokalen in der 1A-Lage belege. Auch für das besagte Ladenlokal mit Umbauwunsch zur Wohnung lagen mehrere Anfragen vor. Noss stellte die Kontakte zwischen Eigentümer und Interessenten her, doch der Erfolg blieb aus.

Erst kürzlich siedelte sich eine große Werbeagentur in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs neu in der Stadt an, gerade aus dem Aspekt der gesteigerten Attraktivität nach der Fertigstellung in diesem Bereich entschied sich der Inhaber für den Standort, ergänzte Neuhoff. Für den Trend in Richtung Erlebniseinkauf stellt sich in Wissen gerade ein gesunder Mix aus Einzelhandel und Gastronomie ein. Ein weiteres gutes Zeichen gibt es zudem für die Marktstraße, dort soll, soweit die Information des Citymanagers, im nächsten Jahr in den Räumen der ehemaligen Eisdiele ein Bistro eröffnet werden.



Auch die Ausschussmitglieder sind sich einig darüber, dass sich die Investitionen in die Rathausstraße auszahlen und die Menschen aus dem Umland wieder vermehrt nach Wissen streben. Es gelte, an die Stadt zu denken und den Sinn der Rathausstraße beizubehalten, betont Sebastian Papenfuß (CDU), der überzeugt ist, dass es wieder zu einem florierenden Handel in Wissen kommen werde.
Thomas Steiger (SPD) regte an, dennoch an Ausnahmesituationen zu denken, die im geänderten Bebauungsplan berücksichtigt sein sollten.

Einstimmig beschlossen wurde, dem Stadtrat jetzt die Empfehlung auszusprechen, den Bebauungsplan entsprechend anzupassen. Bis zur Wirksamkeit soll eine Veränderungssperre sicherstellen, dass das Ziel der Städtebaulichen Entwicklung auch während der Änderungsaufstellung die bestehende Struktur in der Rathausstraße sichert.

Änderung Geschossigkeit im Bereich des Rathausgrundstückes
Die vorliegende Entwurfsplanung sieht das neue Rathaus mit vier Vollgeschossen vor. Um dies realisieren zu können, soll für die Flurstückes des Rathausgrundstückes, das Höchstmaß von drei auf vier höchstens zulässige Vollgeschosse heraufgesetzt werden. Eine entsprechende Empfehlung an den Stadtrat wurde ebenfalls einstimmig vom Bauausschuss beschlossen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Frau (101) in der VG Kirchen verstirbt mit Corona

Der Kreis Altenkirchen bleibt auch am Freitag, 1. Oktober, stabil in Warnstufe 1: Seit Mittwoch hat das ...

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim ...

Musikentdecker der Kreismusikschule legen los

Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

Unfallflucht und gelockerte Radmuttern

Die Polizei Linz ermittelt in einem Fall von gelockerten Radmuttern. War es eine Straftat oder hat es ...

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

Werbung