Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

Friedenswoche 2021 in Betzdorf: Renovabis-Ausstellung zur Ostukraine im Mittelpunkt

Anlässlich der Friedenswoche verwandelt sich St. Ignatius wieder zu einem lebendigen und vielfältigen Ort von Kirche im zukünftigen pastoralen Raum Betzdorf. Die Zeit von Montag, 4. Oktober, bis Freitag, 8. Oktober, wird geprägt von einem besonderen Thema und spannenden Begegnungen.

Pfingstnovene 2021: Viele Gläubige aus verschiedenen Kontexten kamen neun Abende lang - auf Abstand - in der Betzdorfer Kirche zusammen. Im gleichen Stil lädt man nun zur Friedenswoche. (Foto: St. Ignatius)

Betzdorf. Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ konnte für St. Ignatius die Renovabis-Ausstellung „Momentaufnahmen aus der Ostukraine“ gewinnen. Die zahlreichen ausgestellten Bilder in der Kirche zeigen, wie sehr die Menschen, die im Osten der Ukraine leben, unter dem Krieg leiden – einem Krieg, der seit sieben Jahren Tausende von Menschen das Leben gekostet hat und der dennoch kaum mehr Beachtung findet.

Hauptsächlich sind alltägliche Szenen auf der Straße mit der Kamera eingefangen worden. Während der Friedenswoche gestalten Gruppen aus verschiedenen Kontexten jeden Abend ab 19 Uhr eine Andacht zu einer ausgewählten Momentaufnahme der Ausstellung. Am Mittwoch, den 6. Oktober, gestalten Ludwig Kuhn, von der Trierer Diözesanstelle Weltkirche, und Anhelina Leshak die Gebetszeit. Anhelina Leshak kommt aus Ivano-Fankivsk, Ukraine, ist dort bei den Maltesern engagiert und absolviert derzeit ihren Freiwilligendienst im Bistum. Im Anschluss an die Andacht sind alle Interessierten zu einem Austausch in der Kirche eingeladen. Die Ausstellung ist ab Samstag und über die abendlichen Andachten hinaus zu den üblichen Öffnungszeiten der Kirche anzusehen.



Die Friedenswoche beginnt am Montag, 4. Oktober, um 19 Uhr mit einem gemeinschaftlichen Gedenken an die im Juli verstorbene langjährige Küsterin Christa Halbe eröffnet. Die gebürtige Kirchenerin versah ihren Küsterinnendienst von 2003 bis 2019 und prägte das Leben in und um St. Ignatius maßgeblich. Bei allen Gebetszeiten gelten die jeweils aktuellen Hygienebestimmungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Weitere Artikel


125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

30 Veranstaltungen, 200 Künstler, 3000 Zuschauer: Kultursommer war ein Erfolg

Was bleibt, sind viele Erinnerungen an ereignisreiche Abende bei den über 30 Veranstaltungen mit weit ...

Neue Konzertreihe im Kreishaus: "Weltklassik am Klavier!"

Bereits im März 2020 sollte die Kreisverwaltung in Altenkirchen Schauplatz einer neuen Konzertreihe werden: ...

Betzdorfer Geschichtsverein: Umfangreiches Programm für 2022 geplant

Auf der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) wurde deutlich: Auf den engagierten ...

DRK Altenkirchen dankt Ehrenamtlern per Ausflug

Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, gemeinsam etwas zu unternehmen. Der DRK-Kreisverband ...

Musikentdecker der Kreismusikschule legen los

Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, ...

Werbung