Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können jetzt bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt.

Die Allgemeinheit entscheidet, welche Vereine oder Projekte Geld bekommen. (Symbolfoto)

Koblenz. Ab sofort kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder sein Lieblingsprojekt abstimmen. „Wir wollen die Region fit für die Zukunft machen und gleichzeitig Menschen ermutigen und ihnen helfen, gemeinsam etwas zu bewegen“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Dafür stellen wir insgesamt 18.000 Euro zu Verfügung, die sich auf 20 Gewinner aufteilen werden. Je mehr Stimmen die jeweiligen Projekte sammeln, desto mehr Geld bekommen sie.“ Für den Energieschub registrieren konnten sich Vereine, Institutionen und Gruppierungen aus der ganzen Region zwischen dem 1. und 29. September.

Online abstimmen bis 17. Oktober
Von der Gardeuniform für Nachwuchsfunken über den Mehrgenerationenspielplatz bis zum Großflächenmäher für den Fußballplatz – zahlreiche Projekte wurden von Vereinen, Gruppen und Institutionen für den Energieschub eingereicht. Fotos und eine kurze Beschreibung lesen Interessierte unter www.evm.de/energieschub, wo man auch abstimmen kann.



Dabei müssen Nutzer sich nicht festlegen: Jeden Tag können sie für ein beliebiges Projekt abstimmen. Auf einer Bestenliste wird angezeigt, welcher Verein aktuell welchen Platz belegt. Die Abstimmung ist bis Sonntag, 17. Oktober, geöffnet. Danach wertet die evm die Stimmen aus und gibt die Gewinner bekannt. „Es sind wirklich viele tolle Projekte dabei“, so Peerenboom. „Wir sind gespannt, welche die Favoriten der Allgemeinheit sind und freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb.“

(Pressemitteilung der evm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


30 Veranstaltungen, 200 Künstler, 3000 Zuschauer: Kultursommer war ein Erfolg

Was bleibt, sind viele Erinnerungen an ereignisreiche Abende bei den über 30 Veranstaltungen mit weit ...

Neue Konzertreihe im Kreishaus: "Weltklassik am Klavier!"

Bereits im März 2020 sollte die Kreisverwaltung in Altenkirchen Schauplatz einer neuen Konzertreihe werden: ...

Verkehrsunfall in Wissen-Stöcken: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag, 1. Oktober, alarmierte die Leitstelle gegen 14.43 Uhr mehrere freiwillige Feuerwehren: Auf ...

Friedenswoche 2021 in Betzdorf: Renovabis-Ausstellung zur Ostukraine im Mittelpunkt

Anlässlich der Friedenswoche verwandelt sich St. Ignatius wieder zu einem lebendigen und vielfältigen ...

Betzdorfer Geschichtsverein: Umfangreiches Programm für 2022 geplant

Auf der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) wurde deutlich: Auf den engagierten ...

DRK Altenkirchen dankt Ehrenamtlern per Ausflug

Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, gemeinsam etwas zu unternehmen. Der DRK-Kreisverband ...

Werbung