Werbung

Nachricht vom 21.01.2011    

Wilfried Schumacher Richter am Landesarbeitsgericht

Ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz wurde Wilfried Schumacher, Betriebsratsvorsitzender der Firma Alhstrom GmbH, Altenkirchen. Berufen in das Ehrenamt wurde Schumacher vom Justizminister des Landes.

Wilfried Schumacher wurde zum ehrenamtlichen Richter an das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz berufen.

Altenkirchen. Vom Minister der Justiz Rheinland-Pfalz wurde Wilfried Schumacher (58), Betriebsratsvorsitzender bei der Ahlstrom Altenkirchen GmbH, auf Vorschlag der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Neuwied-Wirges, und des DGB-Landesbezirkes West zum ehrenamtlichen Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz berufen.
Schumacher, der 1968 Mitglied der IG BCE wurde, vertritt seit 1987 als Vorsitzender des Betriebsrats der Firma Ahlstrom die Interessen der Beschäftigten dieses Unternehmens. Seine Tätigkeit für Arbeitnehmer beschränkt sich aber nicht nur auf die des Betriebsrates bzw. die Unternehmensebene – er ist außerdem noch in einer Vielzahl ehrenamtlicher Funktionen tätig.
So gehört er dem Bezirksvorstand des Bezirkes Neuwied-Wirges an, beteiligt sich am bezirklichen Arbeitskreis für Betriebsräte und engagiert sich auch in den zuständigen Tarifkommissionen für die Papier-Industrie für die Belange der Beschäftigten in dieser Branche. Als gewerkschaftlicher Vertrauensmann sowie als Delegierter bei diversen gewerkschaftlichen Konferenzen bis hin zur Bundesebene beteiligt er sich an den verschiedensten gewerkschaftlichen Meinungsbildungsprozessen.
1994 wurde Schumacher erstmals zum ehrenamtlichen Richter am Arbeitsgericht Koblenz berufen. Im Januar 2008 wurde er für seine langjährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Arbeitsrichter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Weiterhin engagiert er sich seit vielen Jahren als zweiter Beigeordneter im Gemeinderat Wied für die Interessen der Einwohner seines Wohnortes.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Macke: Genossenschaftsbanken verlässlicher Partner

Hans-Theo Macke sprach beim Wirtschaftsrat der Sektion Altenkirchen/Betzdorf: Kein Verständnis für die ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Kabarettistischer Jahresrückblick war einfach grandios

Die beiden Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder setzten im Wissener Kulturwerk mit dem Jahresrückblick ...

2000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe

Die Firma STA, Schalltechnische Anlagen aus Hamm-Mühlenthal spendete 2000 Euro für die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Gewerkschaft und Betriebsrat wollen für Kautex kämpfen

Der Mutterkonzern Textron will das Kautex-Werk in Wissen trotz guter Arbeit schließen. Die Industriegewerkschaft ...

Ganztagsschulen im Landkreis bieten freiwilliges soziales Jahr

Ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an den Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ist möglich. Bewerbungen ...

Werbung