Werbung

Nachricht vom 21.01.2011    

Wilfried Schumacher Richter am Landesarbeitsgericht

Ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz wurde Wilfried Schumacher, Betriebsratsvorsitzender der Firma Alhstrom GmbH, Altenkirchen. Berufen in das Ehrenamt wurde Schumacher vom Justizminister des Landes.

Wilfried Schumacher wurde zum ehrenamtlichen Richter an das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz berufen.

Altenkirchen. Vom Minister der Justiz Rheinland-Pfalz wurde Wilfried Schumacher (58), Betriebsratsvorsitzender bei der Ahlstrom Altenkirchen GmbH, auf Vorschlag der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Neuwied-Wirges, und des DGB-Landesbezirkes West zum ehrenamtlichen Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz berufen.
Schumacher, der 1968 Mitglied der IG BCE wurde, vertritt seit 1987 als Vorsitzender des Betriebsrats der Firma Ahlstrom die Interessen der Beschäftigten dieses Unternehmens. Seine Tätigkeit für Arbeitnehmer beschränkt sich aber nicht nur auf die des Betriebsrates bzw. die Unternehmensebene – er ist außerdem noch in einer Vielzahl ehrenamtlicher Funktionen tätig.
So gehört er dem Bezirksvorstand des Bezirkes Neuwied-Wirges an, beteiligt sich am bezirklichen Arbeitskreis für Betriebsräte und engagiert sich auch in den zuständigen Tarifkommissionen für die Papier-Industrie für die Belange der Beschäftigten in dieser Branche. Als gewerkschaftlicher Vertrauensmann sowie als Delegierter bei diversen gewerkschaftlichen Konferenzen bis hin zur Bundesebene beteiligt er sich an den verschiedensten gewerkschaftlichen Meinungsbildungsprozessen.
1994 wurde Schumacher erstmals zum ehrenamtlichen Richter am Arbeitsgericht Koblenz berufen. Im Januar 2008 wurde er für seine langjährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Arbeitsrichter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Weiterhin engagiert er sich seit vielen Jahren als zweiter Beigeordneter im Gemeinderat Wied für die Interessen der Einwohner seines Wohnortes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Macke: Genossenschaftsbanken verlässlicher Partner

Hans-Theo Macke sprach beim Wirtschaftsrat der Sektion Altenkirchen/Betzdorf: Kein Verständnis für die ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Kabarettistischer Jahresrückblick war einfach grandios

Die beiden Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder setzten im Wissener Kulturwerk mit dem Jahresrückblick ...

Gewerkschaft und Betriebsrat wollen für Kautex kämpfen

Der Mutterkonzern Textron will das Kautex-Werk in Wissen trotz guter Arbeit schließen. Die Industriegewerkschaft ...

Moliére auf der Höhe der Zeit

"Der Geizige" einmal anders: Moliére auf die Höhe der Zeit gebracht und auch ein Handy war dabei - ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Werbung