Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

6. IHK-Expertenrunde "Vertrieb": Neuer Termin

Die Zeit schreitet voran und die IHK-Expertenrunden Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe zu. Alle bisherigen Treffen unterstrichen die Bedeutung des Austauschs zwischen den Vertriebsprofis. Es wird davonausgegangen, dass dies weiterhin der Fall ist, weshalb dieses Format fortgesetzt wird.

Die IHK-Expertenrunden Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe zu. (Symbolfoto)

Montabaur. Der inhaltliche Fokus mit Erfahrungs- und Meinungsaustausch ist diesmal das Thema Marktorganisation. Die Verkaufsstrategie hat sich im Laufe der Zeit geändert und ist im 21. Jahrhundert eine andere. Kunden haben den Anspruch, dass Unternehmen ihre individuellen Bedürfnisse adressieren.

Gleichzeitig haben Globalisierung und Digitalisierung nicht nur den Markt, sondern auch die Konkurrenz auf die ganze Welt ausgedehnt. Für Unternehmen, die dauerhaft wettbewerbs- und zukunftsfähig sein möchten, ist die Neugestaltung des Vertriebs daher unabdingbar. Im Vertrieb 4.0 geht um Konnektivität: die Vernetzung des Vertriebs mit einzelnen Unternehmensabteilungen und Kommunikationskanäle zum Kunden.

Ziel ist einerseits die Stärkung des Vertriebs und Steigerung des Umsatzes. Andererseits geht es jedoch auch um einen synergetischen Effekt, bei dem Abteilungen vom gegenseitigen Austausch profitieren. Daten und Digitalisierung spielen dabei eine zentrale Rolle. Was heißt genau Außen- und Innendienst, Operatives Vertriebs-Marketing – bitte und wie sieht die Organisation des Außendienstes aus?



Es gibt also viel zu bereden. Diese Fragen wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur in ihrer 6. IHK-Expertenrunde Vertrieb behandeln, die als sogenannte Hybrid-Veranstaltung konzipiert ist. Will heißen: Es ist die Teilnahme vor Ort am Veranstaltungsort wie auch online möglich. Eingeladen sind Vertriebsverantwortliche und Experten für den Vertrieb in ihrem Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis.

Neuer Termin: Mittwoch, 6. Oktober, um 17.30 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur. Online-Teilnehmer via Zoom erhalten die erforderlichen Einwahl-Daten nach ihrer Anmeldung. Die IHK bittet darum, sich hierzu auf ihrer Homepage mit Eingabe der Dokumenten-Nr. 4866486 in das Suchfeld online anzumelden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt.
Begleitet wird diese Folge unserer Reihe wie zuvor auch schon durch den Vertriebs-Experten Thomas Kaleja von der KeTu consult Montabaur.

(Pressemitteilung der IHK Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisvorsitz Altenkirchen: Gibhardt übernimmt von Hundhausen

Fast 11 Jahre stand Andreas Hundhausen an der Spitze der Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Nun ...

Erste Aktivenkonferenz der IG Metall Betzdorf: „Gemeinsam statt einsam“

Die IG Metall in der Region will sich für die Zukunft breiter aufstellen. Dazu wurde nun die Premiere ...

Steinerother Straße: Auto überschlug sich – Fahrer schwerverletzt

In der Freitagnacht (1. Oktober) musste ein 18-jähriger Fahrer nach einem Unfall auf der Steinerother ...

Verkehrsunfall in Wissen-Stöcken: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag, 1. Oktober, alarmierte die Leitstelle gegen 14.43 Uhr mehrere freiwillige Feuerwehren: Auf ...

Neue Konzertreihe im Kreishaus: "Weltklassik am Klavier!"

Bereits im März 2020 sollte die Kreisverwaltung in Altenkirchen Schauplatz einer neuen Konzertreihe werden: ...

30 Veranstaltungen, 200 Künstler, 3000 Zuschauer: Kultursommer war ein Erfolg

Was bleibt, sind viele Erinnerungen an ereignisreiche Abende bei den über 30 Veranstaltungen mit weit ...

Werbung