Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2021    

Friesenhagen: Picknick-Konzert des Musikvereins Concordia zugunsten der Flutopfer

Am Tag, an dem der Erntedankfestzug in Friesenhagen hätte stattfinden sollen, fand sich eine bunte Gästeschar im Klostergarten zusammen. Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen hatte zum Picknick-Konzert eingeladen. Auf der Veranstaltung wurden auch Spenden für die von der Flut im Ahrtal Betroffenen eingesammelt.

Die Musiker des Musikvereins „Concordia“ Friesenhagen (Foto: Verein)

Friesenhagen. Einige Zuhörer brachten ihr Picknick in mit Blumen geschmückten Bollerwagen mit und waren zudem wie am Erntedankfest üblich mit Arbeitshose und Schlägerkappe, Kleid und Schürze oder sogar in Tracht gekleidet. Die Musiker eröffneten den ersten großen Auftritt seit Anfang 2020 unter ihrem neuen musikalischen Leiter Michael Kreutz mit dem Konzertmarsch „Arsenal“. Ein besonderes Highlight des Programms stellte das Stück „Santana“ dar, in dem insbesondere die Solistinnen Carolin Quast und Melanie Kötting am Saxophon bekannte Melodien des Musikers Carlos Santana präsentierten. Für gute Stimmung sorgten Medleys mit Hits aus den 70er und 80er Jahren sowie bekannte Polkas wie zum Beispiel „Wir Musikanten“.



Die Spenden, die durch das Publikum zusammenkamen, werden für konkrete Projekte im von der Flutkatastrophe betroffenen Dernau an der Ahr verwendet. Stephan Schmallenbach, der dort als Helfer tätig ist, berichtete den Anwesenden von der Lage dort und machte damit deutlich, wie wichtig weitere Unterstützung ist und wofür die gesammelten Gelder eingesetzt werden.

Die Spendensumme von 1.700 Euro wurde von der Horst-und-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung aus Siegen um weitere 2.500 Euro aufgestockt. Insgesamt kamen so 4.200 Euro zusammen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Premiere: "Walking Fußball" mit drei Mannschaften

Es gibt so viele Varianten des Fußballspiels: mit voller oder reduzierter Mannschaftsstärke, auf einem ...

Wissen: Autofahrerin bei Unfall schwerverletzt

Eine 35-jährige Autofahrerin hat sich am Samstag, 2. Oktober, bei einem Unfall auf der B62 schwere Verletzungen ...

Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnoten ab

Nachdem die Ehrung der besten Auszubildenden im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, ...

Neue Panoramatafeln auf dem Ottoturm beschreiben „GeoBlick“ ins Siegtal

Vom knapp 19 Meter hohen Ottoturm auf dem Kahlberg (405 Meter über NN) fällt der Blick zum Westerwald, ...

Steinerother Straße: Auto überschlug sich – Fahrer schwerverletzt

In der Freitagnacht (1. Oktober) musste ein 18-jähriger Fahrer nach einem Unfall auf der Steinerother ...

Erste Aktivenkonferenz der IG Metall Betzdorf: „Gemeinsam statt einsam“

Die IG Metall in der Region will sich für die Zukunft breiter aufstellen. Dazu wurde nun die Premiere ...

Werbung