Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2021    

Friesenhagen: Picknick-Konzert des Musikvereins Concordia zugunsten der Flutopfer

Am Tag, an dem der Erntedankfestzug in Friesenhagen hätte stattfinden sollen, fand sich eine bunte Gästeschar im Klostergarten zusammen. Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen hatte zum Picknick-Konzert eingeladen. Auf der Veranstaltung wurden auch Spenden für die von der Flut im Ahrtal Betroffenen eingesammelt.

Die Musiker des Musikvereins „Concordia“ Friesenhagen (Foto: Verein)

Friesenhagen. Einige Zuhörer brachten ihr Picknick in mit Blumen geschmückten Bollerwagen mit und waren zudem wie am Erntedankfest üblich mit Arbeitshose und Schlägerkappe, Kleid und Schürze oder sogar in Tracht gekleidet. Die Musiker eröffneten den ersten großen Auftritt seit Anfang 2020 unter ihrem neuen musikalischen Leiter Michael Kreutz mit dem Konzertmarsch „Arsenal“. Ein besonderes Highlight des Programms stellte das Stück „Santana“ dar, in dem insbesondere die Solistinnen Carolin Quast und Melanie Kötting am Saxophon bekannte Melodien des Musikers Carlos Santana präsentierten. Für gute Stimmung sorgten Medleys mit Hits aus den 70er und 80er Jahren sowie bekannte Polkas wie zum Beispiel „Wir Musikanten“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Spenden, die durch das Publikum zusammenkamen, werden für konkrete Projekte im von der Flutkatastrophe betroffenen Dernau an der Ahr verwendet. Stephan Schmallenbach, der dort als Helfer tätig ist, berichtete den Anwesenden von der Lage dort und machte damit deutlich, wie wichtig weitere Unterstützung ist und wofür die gesammelten Gelder eingesetzt werden.

Die Spendensumme von 1.700 Euro wurde von der Horst-und-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung aus Siegen um weitere 2.500 Euro aufgestockt. Insgesamt kamen so 4.200 Euro zusammen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Premiere: "Walking Fußball" mit drei Mannschaften

Es gibt so viele Varianten des Fußballspiels: mit voller oder reduzierter Mannschaftsstärke, auf einem ...

Wissen: Autofahrerin bei Unfall schwerverletzt

Eine 35-jährige Autofahrerin hat sich am Samstag, 2. Oktober, bei einem Unfall auf der B62 schwere Verletzungen ...

Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnoten ab

Nachdem die Ehrung der besten Auszubildenden im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, ...

Neue Panoramatafeln auf dem Ottoturm beschreiben „GeoBlick“ ins Siegtal

Vom knapp 19 Meter hohen Ottoturm auf dem Kahlberg (405 Meter über NN) fällt der Blick zum Westerwald, ...

Steinerother Straße: Auto überschlug sich – Fahrer schwerverletzt

In der Freitagnacht (1. Oktober) musste ein 18-jähriger Fahrer nach einem Unfall auf der Steinerother ...

Erste Aktivenkonferenz der IG Metall Betzdorf: „Gemeinsam statt einsam“

Die IG Metall in der Region will sich für die Zukunft breiter aufstellen. Dazu wurde nun die Premiere ...

Werbung