Werbung

Nachricht vom 22.01.2011    

KG Oberlahr: "Wat is et widder schün" ist das Motto

Ihr Sessionsmotto, Orden und Programm der fünften Jahreszeit hat jetzt die KG Oberlahr präsentiert - "Wat is et widder schün".

Farbenprächtig und originell wie der Oberlahrer Karneval und getreu dem Motto "Wat ist et widder schün" ist auch der Sessionsorden der KG Oberlahr, den der Vorstand jetzt der Öffentlichkeit vorstellte. Erstmals ist auch das amtliche Gemeindewappen auf dem KG-Orden verewigt. Die Sessionsorden werden an aktive Gruppen und Karnevalsfreunde vergeben sowie an Personen, die sich um den Oberlahrer Karneval verdient gemacht haben. Die Orden sind zwischenzeitlich zu einem beliebten Sammlerobjekt geworden. Rund 120 Orden werden in der Session verteilt. (smh)

Oberlahr. Die Aktiven der KG Oberlahr sind topfit für den Karneval! Sie fiebern dem Start der Session am Freitag, 25. Februar, im beheizten Festzelt am Sportplatz in Oberlahr entgegen. Schon seit Jahrzehnten stellen die Oberlahrer Karnevalsfreunde immer wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass man auch ohne Prinzenpaar Menschen für den närrischen Frohsinn begeistern kann. "Wir brauchen und wollen kein eigenes Prinzenpaar", bekräftigte Dietmar Motz (Sitzungspräsident) bei der Vorstellung von Programm, Orden und Sessionsmotto. Und er fügte hinzu: "Wir haben ein gemeinsames Prinzenpaar in der ‚Lahrer Herrlichkeit’ und das kommt aus Burglahr!"
Weit über 100 Aktive im Alter von 6 bis 76 gestalten alljährlich das närrische Programm der KG und mit ihren beliebten Sitzungen haben sich die Oberlahrer einen guten Namen, weit über die Kreisgrenzen hinaus gemacht. Dementsprechend lautet auch das neue Sessionsmotto: "Wat ist et widder schün!" Und dass es auch wirklich schön närrisch wird, das garantieren die Oberlahrer.



Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung und die Möhnensitzung findet bei Steinebach-Leuchten, Bahnhofstraße, in Oberlahr montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr statt.

Die Termine der KG Oberlahr auf einen Blick:
25.02.11 Große Prunksitzung
27.02.11 Kinderkarneval
03.03.11 Möhnensitzung
04.03.11 Dämmerschoppen
08.03.11 Veilchen-Dienstagszug mit Zugabschluss im Pfarrheim zu Oberlahr. Alle Veranstaltungen finden im beheizten Festzelt am Sportplatz Oberlahr statt, mit Ausnahme des Zugabschlusses. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


Umdenken in der Schülerbeförderung gefordert

Intensiv diskutiert wurden bei einer Anhörung des SPD-Kreisverbandes und der Kreistagsfraktion Probleme ...

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den ...

Die Herausforderungen der Zukunft bewältigen

Beim vierzehnten gemeinsamen Neujahrsempfang der evangelischen Kirche, der katholischen Kirche und der ...

Einsegnung der neuen Einrichtungen am St. Antonius-Krankenhaus

Es gehört zum christlich geprägten Leitbild des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen, das neue Einrichtungen ...

Kabarettistischer Jahresrückblick war einfach grandios

Die beiden Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder setzten im Wissener Kulturwerk mit dem Jahresrückblick ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Werbung