Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Spende eines Luftreinigungsgerät für Waldorf-Kindergarten Betzdorf/Kirchen

Für reine Luft sorgt Felix Krause mit seiner Spende an den Waldorf-Kindergarten in Betzdorf/Kirchen. Der Inhaber von „FKI Immobilien“ übergab nun im Namen seines Unternehmens ein Luftreinigungsgerät an Mike Schlosser, den zweiten Vorsitzenden im Verein zur Förderung und Pflege der Waldorfpädagogik.

Felix Krause (rechts) übergab das Gerät an Mike Schlosser vom Verein zur Förderung und Pflege der Waldorfpädagogik. (Foto: Verein)

Betzdorf/Kirchen. Das Filtern der Luft soll laut Forschung das Lüften im Rahmen der Pandemie unterstützen und sogar im Winter teilweise ersetzen. Die besonders leisen Geräte scheiden zuverlässig Viren, Pollen, Bakterien und andere Stoffe aus der Luft ab. Es wird also auch über die aktuelle Pandemiesituation hinaus für ein gesundes Raumklima gesorgt.

„Gerade in der aktuell schwierigen Zeit ist gegenseitige Unterstützung besonders auf regionaler Ebene wichtig“, sagt Felix Krause. Ihm war die Spende des Luftreinigers eine Herzensangelegenheit. Die Wahl auf genau diesen Kindergarten fiel aufgrund der persönlichen Verbindung, denn Krause selbst besuchte vor über zwei Jahrzehnten selbst diesen Kindergarten.

„Die kalte Jahreszeit kommt und wir möchten gerne unterstützen. Dauerlüften ist im Winter bei kleinen Kindern schier unmöglich, das Erkältungsrisiko ist einfach zu hoch. Der Luftreiniger soll über die kalte Jahreszeit helfen und darüber hinaus“, so Felix Krause. Denn, nicht nur Viren haben keine Chance, sondern auch Pollen sage der Filter den Kampf an, betont der Inhaber von „FKI Immobilien“.



Mike Schlosser, sowie der gesamte Vorstand, die Kindergartenleitung, die Eltern und natürlich auch die Kinder freuten sich sehr über die Spende. „Wir schätzen das soziale Engagement von Herrn Krause sehr. Die Spende ist für uns ein großer Mehrwert, da wir eine Vereins-Institution sind und wenig Förderungen erhalten.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Deutschlands einziger „asymmetrischer Komiker“ im Alsdorfer Haus Hellertal

Am Samstag, dem 9. Oktober 2021, steht ab 20 Uhr Martin Fromme im Alsdorfer Haus Hellertal auf der Bühne ...

Klostersommer Marienthal: Grandioses Finale mit den Bläck Fööss

Am Sonntag, 3. Oktober, endete der Klostersommer mit einem Auftritt der „Mutter aller kölschen Bands“. ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen: Riesenapplaus beim Neugründungskonzert

Ausverkauftes Haus, prominente Gäste und ein begeistertes Publikum: Die Bläserphilharmonie ist die erste ...

Großer Preis des Mittelstandes: „ikt Gromnitza“ aus Betzdorf in finaler Runde

Große Ehre und Auszeichnung für herausragende Leistungen: Das Betzdorfer Unternehmen „ikt Gromnitza“ ...

„Gimli“ vollendet den verwunschenen Auenlandweg im Wisserland

Was vor vier Jahren mit fantasievollen Ideen und viel Engagement in Anlehnung an die Fantasy-Geschichte ...

Nicole nörgelt - über Gockelgehabe vor der politischen Ampel

"Ich will Kanzler werden, weil die anderen es nicht können!" Diese freche Ansage ist mir diese Woche ...

Werbung