Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Deutschlands einziger „asymmetrischer Komiker“ im Alsdorfer Haus Hellertal

Am Samstag, dem 9. Oktober 2021, steht ab 20 Uhr Martin Fromme im Alsdorfer Haus Hellertal auf der Bühne und präsentiert dort sein Programm „Glückliches Händchen“. Der einarmige Kabarettist mit offensichtlicher Schieflage präsentiert sein zweites Programm, feinsinnig, bissig, skurril, aber auch tief berührend.

Am 9. Oktober im Haus Hellertal: Martin Fromme. (Foto: Veranstalter)

Alsdorf. Und was ist zurzeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern. Nachhaltig. Ohne erhobenen Zeigefinger. Sondern ungehemmt, emphatisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch.

Es werden viele Fragen geklärt. Ist er wirklich der Erfinder der chinesischen Winkekatze? Warum vertrauen eigentlich Blinde ihren Blindenhunden, obwohl Hunde fast farbenblind sind? Wäre da ein Meerschweinchen nicht besser? Ist „vertikal herausgefordert“ die politisch korrekte Bezeichnung für Kleinwüchsige? War seine Hass-Lektüre in der Schule „Faust 2“? Können Rollstuhlfahrer auch richtige Rampensäue sein? Hat er deshalb so einen großen Erfolg bei Frauen, weil er ein Typ ist, der nicht so klammert?



Wie sieht die Zukunft von Behinderten aus? Sterben wir aus? Ersetzt man uns durch Roboter? Zum Beispiel am Arbeitsplatz… müssen die dann im Rahmen der Gleichberechtigung wenigstens behindert aussehen, aber „tiptop“ funktionieren? Und wer kennt nicht den Riesenhit von Simon and Garfunkel – „Ich sag: Hallo, ich hab Parkinson…“?

Laut dem Veranstalter, dem Kleinkunstvereins „Die Eule Betzdorf“, dürfen sich Besucher auf Deutschlands einzigen asymmetrischen Komiker freuen. Es gibt „Gestanduptes“, Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle. (Pressemitteillung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


Klostersommer Marienthal: Grandioses Finale mit den Bläck Fööss

Am Sonntag, 3. Oktober, endete der Klostersommer mit einem Auftritt der „Mutter aller kölschen Bands“. ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen: Riesenapplaus beim Neugründungskonzert

Ausverkauftes Haus, prominente Gäste und ein begeistertes Publikum: Die Bläserphilharmonie ist die erste ...

Bald geführte Wanderung „Mystisch schön“

Nach dem Vorjahreserfolg laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen auch in diesem Jahr wieder zu einer ...

Spende eines Luftreinigungsgerät für Waldorf-Kindergarten Betzdorf/Kirchen

Für reine Luft sorgt Felix Krause mit seiner Spende an den Waldorf-Kindergarten in Betzdorf/Kirchen. ...

Großer Preis des Mittelstandes: „ikt Gromnitza“ aus Betzdorf in finaler Runde

Große Ehre und Auszeichnung für herausragende Leistungen: Das Betzdorfer Unternehmen „ikt Gromnitza“ ...

„Gimli“ vollendet den verwunschenen Auenlandweg im Wisserland

Was vor vier Jahren mit fantasievollen Ideen und viel Engagement in Anlehnung an die Fantasy-Geschichte ...

Werbung