Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Bald geführte Wanderung „Mystisch schön“

Nach dem Vorjahreserfolg laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen auch in diesem Jahr wieder zu einer geführten IVV-Themenwanderung ein. Ausgangspunkt der Wanderungen ist der Wanderparkplatz „Auf der Sohle“ direkt hinter dem Restaurant Waldhof in Kirchen-Herkersdorf. Treffpunkt für beide Wandergruppen ist am Sonntag, den 10. Oktober, um 9.30 Uhr.

Diesmal erleben die Teilnehmer auf der 10-Kilometer-Wanderung den geheimnisvollen Basaltkoloss mit dem Namen Druidenstein. (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Diesmal erleben die Teilnehmer mit Kirsten und Frank Wolff als Wanderführern auf der 10-Kilometer-Wanderung den geheimnisvollen Basaltkoloss mit dem Namen Druidenstein. Er wurde bereits mit dem Titel „Nationaler Geotop“ ausgezeichnet und man spürt hier weit oberhalb der Kirchener Stadtteile Herkersdorf und Offhausen schon eine Art mystischen Kraftort.

Was genau haben die Druiden vor rund 2.500 Jahren hier oben tatsächlich gemacht? Wurde der Sage nach, die Tochter eines keltischen Stammesfürsten mit dem Namen Herke hier am Stein geopfert, deren Wehklagen in den Vollmondnächten unten im Tal in Herkersdorf noch heute zu hören sein soll? Könnte der 1 bis 25 Millionen Jahre alte Druidenstein sprechen – er würde sicher viele spannende Geschichten erzählen können, was sich an seinem Fuß so alles zugetragen hat. Die Erlebniswanderung, welche auch am Ottoturm vorbeiführt, streift die Landschaft rund um den Windhahn und den Druidenstein.



Zudem gibt es auch eine „abgespeckte“ leichtere Routenführung, die 5 Kilometer lang ist und unter anderem am Landschaftskino Offhausen und dem Ottoturm vorbeiführt. Diese begleitet die Wanderführerin Michaela Stötzel.

Nach den Wanderungen ist der beliebte IVV-Wertungsstempel erhältlich.

Treffpunkt für beide Wandergruppen ist am kommenden Sonntag, den 10. Oktober, um 9.30 Uhr. Anmeldungen sind bis spätestens zum Freitag, den 8. Oktober, ausschließlich möglich über www.siegperle.de/geführte-wanderung, worauf man dann eine offizielle Teilnahmebestätigung durch den Verein erhält. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


"BonnyFit" in Altenkirchen: Eine Erfolgsgeschichte nach 100 Tagen

In der Politik ist es Gang und Gäbe, dass nach 100 Tagen ein Resümee auf eine neue Regierung oder einen ...

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Erna Schabiewsky nimmt kein Blatt vor den Mund – vor allem nicht, wenn es um die Kirche geht. Als rechte ...

Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Am Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen: Riesenapplaus beim Neugründungskonzert

Ausverkauftes Haus, prominente Gäste und ein begeistertes Publikum: Die Bläserphilharmonie ist die erste ...

Klostersommer Marienthal: Grandioses Finale mit den Bläck Fööss

Am Sonntag, 3. Oktober, endete der Klostersommer mit einem Auftritt der „Mutter aller kölschen Bands“. ...

Deutschlands einziger „asymmetrischer Komiker“ im Alsdorfer Haus Hellertal

Am Samstag, dem 9. Oktober 2021, steht ab 20 Uhr Martin Fromme im Alsdorfer Haus Hellertal auf der Bühne ...

Werbung