Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Erna Schabiewsky nimmt kein Blatt vor den Mund – vor allem nicht, wenn es um die Kirche geht. Als rechte und linke Hand vom Pastor, der ihr aber bei den ganzen Gemeindefusionen abhandengekommen ist, kennt sie sich da gut aus und gerät ständig „inne Wallung rein“. Am Samstag, den 23. Oktober, kann man sie live in Niederfischbach erleben.

Ulrike Böhmer überzeugt in Ihrer Paraderolle als Erna Schabiewsky in dem Programm „Glück auf und Halleluja“ bald in Niederfischbach. (Foto: Veranstalter)

Niederfischbach. Kinderkram oder Karfeitagsgottesdienst, Romfahrt oder Besinnungstag, Kirchenuntergangsstimmung und Glaubensverlust - kein Thema ist ihr zu heikel. Ulrike Böhmer überzeugt in Ihrer Paraderolle als Erna Schabiewsky in dem Programm „Glück auf und Halleluja“ einmal mehr – immer aktuell und kritisch – aber nie böse, sondern heiter und tiefgründig.

Dieses unterhaltsame Kirchenkabarett präsentiert die „kfd“ im Dekanat Kirchen am Samstag, den 23. Oktober, ab 15 Uhr im katholischen Pfarrheim in Niederfischbach. Die Veranstaltung, die bereits für das vergangene Jahr geplant war, kann in diesem Jahr hoffentlich mit viel Humor auf die Veränderungen in der Kirche und im Bistum blicken und erfreuen.



Eintrittskarten sind ab dem 6. Oktober bei Sabine Dickhausen in Rosenheim (Tel.: 02747-1697) oder Maria Otterbach in Niederfischbach (Tel.: 02734-60462) oder der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf zum Preis von 10 Euro erhältlich. Zur Einhaltung der Corona-Schutzverordnung ist ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorzulegen.

Aufgrund der Bauarbeiten rund um den Siegerländer Dom weisen die Frauen des „kfd“ Dekanatsteams darauf hin, dass man zum Parken der ausgeschilderten Umleitung entlang der Kirche folgen soll und dort die Parkmöglichkeiten auf dem Schulhof der Grundschule nutzen möge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Am Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch ...

Umgehung Altenkirchen: Neue Pläne für mehr Sicherheit an Einmündung der Hochstraße

Gefährliche Situationen im Straßenverkehr sind dazu da, behoben zu werden. Die unfallträchtige Stelle ...

Corona im AK-Land: Acht Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn kreisweit ...

"BonnyFit" in Altenkirchen: Eine Erfolgsgeschichte nach 100 Tagen

In der Politik ist es Gang und Gäbe, dass nach 100 Tagen ein Resümee auf eine neue Regierung oder einen ...

Bald geführte Wanderung „Mystisch schön“

Nach dem Vorjahreserfolg laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen auch in diesem Jahr wieder zu einer ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen: Riesenapplaus beim Neugründungskonzert

Ausverkauftes Haus, prominente Gäste und ein begeistertes Publikum: Die Bläserphilharmonie ist die erste ...

Werbung