Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Corona im AK-Land: Acht Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn kreisweit 5757 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind acht mehr als am vergangenen Freitag. Als geheilt gelten 5478 Menschen. Mit Stand von Montag sind 174 Personen im Kreis positiv getestet, sechs Menschen werden stationär behandelt.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Im Kreis gilt weiterhin Warnstufe 1. Acht Neuinfektionen seit Freitag. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz übermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen weiterhin in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 34,9. Die Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,7 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 3,79 Prozent.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Inzidenz: 34,9
7-Tage-Hospitalisierung: 1,7
Anteil Intensivbetten: 3,79
Warnstufe: 1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5757
Veränderung zum 1. Oktober: +8
Aktuell Infizierte: 174
Geheilte: 5478
Verstorbene: 105
in stationärer Behandlung: 6



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1660
Betzdorf-Gebhardshain: 1249
Daaden-Herdorf: 624
Hamm: 638
Kirchen: 869
Wissen: 717

Bei der Zuordnung der Infektionsfälle zu den Verbandsgemeinden sind zuletzt Korrekturen erfolgt. Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

(Informationen zum Corona-Virus
Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen, Stand: 4. Oktober, 15 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Backes Elkhausen: Fertigstellung verschiebt sich - Warten wird sich lohnen

Die Umgestaltung am Dorfplatz mit Backeserweiterung in Elkhausen verschiebt sich wegen Liefermangel von ...

Abom übt sich noch einmal in einer digitalen Variante

Der Corona-Pandemie zum Trotz: Heimische Unternehmen beklagen sich nach wie vor über Fachkräftemangel. ...

JSG Siegtal/Heller siegt gegen SG 06 Betzdorf und JSG Herschbach II

Mit einem 0:3-Sieg konnte die JSG Siegtal/Heller das Lokalderby gegen die C-Jugend der SG 06 Betzdorf ...

Umgehung Altenkirchen: Neue Pläne für mehr Sicherheit an Einmündung der Hochstraße

Gefährliche Situationen im Straßenverkehr sind dazu da, behoben zu werden. Die unfallträchtige Stelle ...

Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Am Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch ...

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Erna Schabiewsky nimmt kein Blatt vor den Mund – vor allem nicht, wenn es um die Kirche geht. Als rechte ...

Werbung