Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.09.2007    

Dracula: Schon Vorpremiere gefeiert

Die Veranstalter von Musical!Kultur hatten es geahnt: Auch die Vorpremiere, die extra fürs Publikum freigegeben worden war, stieß auf ein Riesen-Interesse. Und das Publikum brauchte sein Kommen nicht zu bereuen: Die Darsteller zeigten sich auch am Donnerstagabend schon in bester Spiellaune.

Betzdorf. Am Donnerstag Abend war die Stadthalle Betzdorf mit etwa 550 Leuten äußerst gut besucht. Grund des Andrangs war das Musical "Dracula", welches nach 22-monatiger Vorbereitung am Donnerstagabend dem Publikum in der Vorpremiere präsentiert wurde.

Daniel Imhäuser, Vorsitzender von Musical!Kultur Daaden, begrüßte das Publikum und wünschte gleich allen ein "bissiges Vergnügen". Dann durften die Zuschauer auch schon in die schaurig-schöne Welt des Dracula abtauchen, als die Geschichte um den Fürsten ihre Einleitung fand. Der erste Akt führte ins späte 15. Jahrhundert. Er zeigt Dracula als mordenden Tyrannen, dessen Greueltaten aber nicht ungesühnt bleiben. Er wird von der Kirche mit einem Fluch belegt, welcher ihn zu ewigem Leben verdammt und zu ewiger Trauer um seine Frau Adriana und deren totgeborenes Kind. Jeder der Akte wurde mit begeisterndem Applaus bedacht. Der Facettenreichtum der Protagonisten war durchweg beeindruckend. Begleitet wurden diese in ihrem Spiel zum einen von einem Chor, der sich neben der Bühne befand und zum anderen von einem Orchester direkt unterhalb der Bühne. Die dadurch entstandene Atmosphäre riss das Publikum förmlich mit. Auch die schnell wechselnden Bühnenbilder und Kostüme wirkten sehr authentisch.

Nach einer kurzen Pause gab es dann einen Sprung vom Mittelalter in die Gegenwart. Der mittlerweile schon fünfhundertjährige Dracula ist seines Lebens überdrüssig. In einer jungen Frau erkennt er seine geliebte Adriana wieder, wohl die einzige, die den Fluch brechen und sein Schicksal wenden kann. Hier fand das Musical sein fulminantes Finale. Das Esemble trat nach Ende noch einmal geschlossen auf die Bühne, begleitet von minutenlangem Applaus.

Daniel Imhäuser hatte die Vorpremiere eher als Generalprobe verstanden, war aber mit deren Ausgang schon sehr zufrieden. Kleinigkeiten müssten noch verbessert werden. Am Freitag zur Premiere spielt das Ensemble vor etwa 1000 Leuten, was die Anspannung gegenüber der Vorpremiere noch einmal etwas ansteigen lässt. Die sechs Veranstaltungen des Musicals waren bereits nach einer Woche ausverkauft, wodurch zur "Vorpremiere" auch noch Karten verkauft wurden, um dem riesigen Andrang gerecht zu werden. (Peter Blaeser)
xxx
Die Darsteller genießen den Schlussapplaus bei der Vorpremiere. Fotos: Peter Blaeser



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Alten Stollen gesucht und gefunden

Es gab keine Aufzeichnungen und keine Pläne, aber alte Überlieferungen. Und die erwiesen sich als richtig. ...

BGV: Geschichte sichtbar machen

Von der Königlichen Betriebsinspektion zum Bundesbahnbetriebsamt - der BGV bleibt seinem Grundastz treu, ...

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel: Für seine 50-jährige Tätigkeit als Chorleiter wurde er jetzt mit der goldenen ...

Jan Philipp bester Metallbauer

Der Niederfischbacher Jan Philipp Minor ist der beste Metallbauer im Bezirk der HwK Koblenz. Er gewann ...

Zwei neue Lehrer fürs Gymnasium

Zwei neue Lehrer - für Englisch und für Geschichte - werden am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ihren Dienst ...

Junge ist außer Lebensgefahr

Mit einem doppelläufigen Schrotgewehr hat am Samstag kurz nach Mittag ein Vater auf seinen 16-jährigen ...

Werbung