Werbung

Region |


Nachricht vom 24.01.2011    

Enders: "Schlaglochpisten müssen beseitigt werden"

In einem Brief an Verkehrsminister Hendrik Hering hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders zum Thema "Schlaglochpisten" im Kreis Altenkirchen gewandt. Enders fordert eine zügige Abhilfe.

Kreis Altenkirchen. Auch auf zahlreichen Straßen im Landkreis Altenkirchen hat der extreme Winter in den zurückliegenden Wochen deutliche Spuren in Form von Schlaglöchern hinterlassen. Deshalb hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders mit der Bitte um Beseitigung jetzt in einem Schreiben an den zuständigen Mainzer Verkehrsminister Hendrik Hering gewandt.

Exemplarisch für die Strecken, die aufgrund ihrer winterlich bedingten Schlaglöcher eine nicht unerhebliche Verkehrsgefährdung darstellen, verweist der Abgeordnete auf die B 256, zwischen Güllesheim und Bruchermühle, beziehungsweise zwischen Willroth und Horhausen, sowie auf die L 269 im Bereich der Ortsdurchfahrt Oberlahr und auf die L 278 von Wissen in Richtung Morsbach (NRW).



"In den letzten Tagen werde ich immer häufiger von heimischen Unternehmern angesprochen, die wiederum von ihren Kunden und Zulieferern auf die desolate Schlaglochsituation hingewiesen werden. Mit dem Wissen, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) derzeit sehr viel zu tun hat, erlaube ich mir mich mit der dringlichen Bitte an Sie zu wenden, dafür Sorge zu tragen, dass, gerade auch unter den Gesichtspunkten der Straßengefährdung, die Schlaglöcher im Landkreis Altenkirchen zügig repariert werden", schreibt Enders.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Frauenchor Forst mit einer guten Jahresbilanz

Eine zufriedenstellende Jahresbilanz konnte der Frauenchor Forst in seiner jüngsten Jahresversammlung ...

Hermann-Gmeiner-Realschule Plus öffnete Türen

Ein vielseitigens Mitmach- und Informationsangebot hatte die Realschule Plus in Daaden für Kinder und ...

Pfarreiengemeinschaft hatte Neujahrsempfang

Ihren Neujahrsempfang feierte jetzt die katholische Pfarreiengemeinschaft Herdorf/Alsdorf. Dieser Empfang ...

Ein traumhaft schöner Sonntag für Brautpaare

Angehende Brautpaare mit ihren Familien kamen und genossen die 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus ...

Jahresberichte zeigten Supererfolge der Schützen

Die Würdigung der sportlichen Erfolge aller Abteilungen und die Ehrung treuer Mitglieder standen im Mittelpunkt ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Werbung