Werbung

Region |


Nachricht vom 24.01.2011    

Enders: "Schlaglochpisten müssen beseitigt werden"

In einem Brief an Verkehrsminister Hendrik Hering hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders zum Thema "Schlaglochpisten" im Kreis Altenkirchen gewandt. Enders fordert eine zügige Abhilfe.

Kreis Altenkirchen. Auch auf zahlreichen Straßen im Landkreis Altenkirchen hat der extreme Winter in den zurückliegenden Wochen deutliche Spuren in Form von Schlaglöchern hinterlassen. Deshalb hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders mit der Bitte um Beseitigung jetzt in einem Schreiben an den zuständigen Mainzer Verkehrsminister Hendrik Hering gewandt.

Exemplarisch für die Strecken, die aufgrund ihrer winterlich bedingten Schlaglöcher eine nicht unerhebliche Verkehrsgefährdung darstellen, verweist der Abgeordnete auf die B 256, zwischen Güllesheim und Bruchermühle, beziehungsweise zwischen Willroth und Horhausen, sowie auf die L 269 im Bereich der Ortsdurchfahrt Oberlahr und auf die L 278 von Wissen in Richtung Morsbach (NRW).



"In den letzten Tagen werde ich immer häufiger von heimischen Unternehmern angesprochen, die wiederum von ihren Kunden und Zulieferern auf die desolate Schlaglochsituation hingewiesen werden. Mit dem Wissen, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) derzeit sehr viel zu tun hat, erlaube ich mir mich mit der dringlichen Bitte an Sie zu wenden, dafür Sorge zu tragen, dass, gerade auch unter den Gesichtspunkten der Straßengefährdung, die Schlaglöcher im Landkreis Altenkirchen zügig repariert werden", schreibt Enders.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Frauenchor Forst mit einer guten Jahresbilanz

Eine zufriedenstellende Jahresbilanz konnte der Frauenchor Forst in seiner jüngsten Jahresversammlung ...

Hermann-Gmeiner-Realschule Plus öffnete Türen

Ein vielseitigens Mitmach- und Informationsangebot hatte die Realschule Plus in Daaden für Kinder und ...

Pfarreiengemeinschaft hatte Neujahrsempfang

Ihren Neujahrsempfang feierte jetzt die katholische Pfarreiengemeinschaft Herdorf/Alsdorf. Dieser Empfang ...

Ein traumhaft schöner Sonntag für Brautpaare

Angehende Brautpaare mit ihren Familien kamen und genossen die 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus ...

Jahresberichte zeigten Supererfolge der Schützen

Die Würdigung der sportlichen Erfolge aller Abteilungen und die Ehrung treuer Mitglieder standen im Mittelpunkt ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Werbung