Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

INTASAQUA: Wasserbauliche Maßnahmen bei Astert

Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" werden demnächst wasserbauliche Maßnahmen zum verkürzten Wiederanschluss eines ehemaligen Wiesenbewässerungsgrabens bei Astert durchgeführt.

Archivfoto: Kreisverwaltung

Astert. Der ehemalige Wiesenbewässerungsgraben befindet sich östlich der Ortsgemeinde Astert. Er soll auf einer Länge von rund 200 Metern wieder an die Nister angebunden werden. Im Grabenzulaufbereich wird ein Hubschütz errichtet. Der obere Teilabschnitt des Grabens ist größtenteils als tiefer Einschnitt in den anstehenden Felsen angelegt. Die Beräumung dieses Grabenabschnittes kann nur mit kleineren Geräten oder in Handarbeit erfolgen.

Die geplante Wiedereinleitung in die Nister wird als verkürzter Ablauf auf einer Länge von circa 75 Metern neu angelegt. Die Durchflussmenge wurde auf fünf bis zehn Prozent des mittleren Niedrigwasserabflusses reglementiert. Im Zuge der Umsetzung der Maßnahme wird auch das vorhandene Wehr oberhalb des Grabenzulaufes ertüchtigt sowie unterhalb des Wehres eine halbseitige Rampe zum Fischaufstieg angelegt. Die Baustellenzufahrt wird über die Kreisstraße K 19 erfolgen.



Ziel des Projektes „INTASAQUA“ ist es, in der Nister Lebensraumbedingungen wiederherzustellen, die die Artenvielfalt der Wasserorganismen fördern, und zwar in ihrer gesamten Bandbreite – von Fischen über Insekten bis hin zu den Muscheln. Besondere Aufmerksamkeit gilt der nachhaltigen Bestandsentwicklung von Flussmuscheln und der Stützung der stark dezimierten Restbestände einer sehr artenreichen Fischgemeinschaft. Von zentraler Bedeutung ist es dabei, Rückzugsräume für junge Muscheln und junge Fische zu schaffen, da diesen als geschützte Jungstube für benannte Arten eine besondere Bedeutung als Lebensraum zukommt.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Geführte Rad-Wanderung zum Stöffel-Aussichtsturm

Am Sonntag, dem 10. Oktober, bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Pokalvorschau: Heimvorteil in zwei Lokalderbys in Katzwinkel

Die Teams der SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) haben es neben der SG Herschbach derzeit als einzige ...

Pokal-Viertelfinals: Teams der SG Honigsessen/Katzwinkel legen gelungene Generalprobe hin

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel „klettert“ und die Zweite bleibt nach Erfolgen auf ...

"Die Phantastischen Vier" aus Fürthen werden zur "Acker-Kita"

Die "Ackerracker" der PhantaVier ernten in der zweiten Saison:
Die Fürthener KiTa startete im Herbst ...

"Keiner ohne Abschluss": KoA-Schüler sind "Schaffer"

Lehrer Brikend Bajraktari ist zufrieden: Auch in diesem Schuljahr versuchen wieder mindestens zehn Schüler ...

Rheinland-Liga A-Jugend: JSG Wisserland gewinnt 2:0 in Heimbach-Weis

In der Rheinland-Liga konnte die Fußball-A-Jugend der JSG Wisserland einen Sieg einfahren: Mit einer ...

Werbung