Werbung

Nachricht vom 24.01.2011    

Frauenchor Forst mit einer guten Jahresbilanz

Eine zufriedenstellende Jahresbilanz konnte der Frauenchor Forst in seiner jüngsten Jahresversammlung konstatieren. Aber: Ideen für die Gewinnung weiterer, vor allem junger, Sängerinnen sind dringend gefragt. Dies wird jetzt im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen.

Wortes des Dankes richtete Frauenchor-Vorsitzende Inge Rabbich an Margret Steinhauer, Erni Klein, Helga Steinhauer, Erika Arndt und Marga Rabbich (von links) für deren vorbildlichen Probenbesuch. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Ideen für die Aktivierung von weiteren Sängerinnen sucht der Frauenchor Forst. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung deutlich, die einstimmige Veränderungen im Vorstand mit sich brachte und in der eine zufriedenstellende Bilanz gezogen wurde.
Einen Dank sprach Vorsitzende Inge Rabbich den Sängerinnen, Chorleiter Martin Machnik und Vizechorleiterin Gerda Nelles aus, die das Chorleben mit neun Auftritten und 39 Proben aktiv gestalteten. Lob und anerkennende Worte gingen an Erni Klein und Helga Steinhauer; sie hatten alle Proben absolviert. Drei Mal fehlten Marga Rabbich, Erika Arndt und Margret Steinhauer.

In dem von Natascha Gerhards vorgetragenen Geschäftsbericht wurde die viertägige von den Sängerinnen finanzierte Chorreise nach Berlin als besonderer Höhepunkt genannt. Gesungen wurde bei Geburtstagen, Diamantenen Hochzeiten, beim Konzert des MGV "Glück Auf" Forst, beim eigenen Konzert und der gemeinsamen Senioren- und Weihnachtsfeier mit der Ortsgemeinde Forst und dem MGV „Glück Auf“ Forst. Dem Verein gehören 123 zahlende Mitglieder, 42 Ehrenmit­glieder und 23 Sängerinnen an. Termine: 11. bis 13. Juni: Sängerfest des MGV Dünebusch, 24. September: Herbstkonzert des MGV "Glück Auf" Forst im St. Andreas-Haus, 2. Oktober: Kirchenkonzert in Köln mit Chorleiter Martin Machnik, 11. Dezember: Adventskaffee der Ortsgemeinde Forst.
Kassiererin Erika Wirths kam in ihrem Kassenbericht nicht umhin, ein Minus zu bilanzieren. Für die Kassenprüfer bescheinigte Luise Lapschies eine ordnungsgemäße und einwandfreie Kassenführung; einstimmig erfolgte die Entlastungserteilung. Bestätigt wurden Gerda Nelles als zweite Vorsitzende und Erika Wirths als Kassiererin. Ein besonderer Dank galt der langjährigen Geschäftsführerin Renate Freischlader, die ins zweite Glied der Geschäftsführung trat. Ihre Nachfolgerin ist Christiane Schreiner. Die bisherige zweite Geschäftsführerin Natascha Gerhards wurde zur zweiten Kassiererin gewählt. Die beiden Notenwarte Annelie Rath und Bärbel Baumann werden zukünftig von Helga Steinhauer und Luise Lapschies unterstützt.
Einen breiten Raum der harmonisch verlaufenen Versammlung nahm die Werbung von weiteren Sängerinnen, vor allem Jugendlichen, ein. Der Apell der Vorsitzenden Inge Rabbich war eindringlich, damit die Sängerzahl und die Altersstruktur des Chores positiv für die Zukunft gestaltet werden kann.
Die Proben finden mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus Forst statt. Interessierte sind - auch einfach zum Kennenlernen - jederzeit willkommen.
Lobende und dankende Worte übermittelte Ortsbürgermeister Jürgen Mai für die Mitgestaltung des gemeindlichen Lebens. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Hermann-Gmeiner-Realschule Plus öffnete Türen

Ein vielseitigens Mitmach- und Informationsangebot hatte die Realschule Plus in Daaden für Kinder und ...

Pfarreiengemeinschaft hatte Neujahrsempfang

Ihren Neujahrsempfang feierte jetzt die katholische Pfarreiengemeinschaft Herdorf/Alsdorf. Dieser Empfang ...

Heimischer Unternehmer bei SPD-Programmdiskussion dabei

Der heimische Unternehmer Dr. Ulrich Bernhardt hat sich an der Programmdiskussion der rheinland-pfälzischen ...

Ein traumhaft schöner Sonntag für Brautpaare

Angehende Brautpaare mit ihren Familien kamen und genossen die 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus ...

Jahresberichte zeigten Supererfolge der Schützen

Die Würdigung der sportlichen Erfolge aller Abteilungen und die Ehrung treuer Mitglieder standen im Mittelpunkt ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Werbung