Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Unfall auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Bergenhausen führte zu Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch, 6. Oktober, kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Alleinunfall auf der B 256. Eine PKW-Fahrerin befand sich auf dem Weg von Leuzbach in Richtung Schöneberg. Durch die widrigen Wetterverhältnisse drehte sich das Fahrzeug mehrfach und schlug dann rückwärts in der Böschung ein. Die Fahrerin wurde hierbei nur leicht verletzt.

Nach mehreren Drehern schlug der PKW rückwärts in die Böschung ein. (Bilder: kkö)

Bergenhausen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte mehrere Rettungsmittel, da zunächst nicht klar war, ob weitere Personen verletzt wurden. Der PKW war durch das Schleudern im Böschungsbereich mehrfach abgeprallt und wurde an der Front stark beschädigt. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die Fahrerin.

Durch diesen Unfall und die folgenden Rettungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme kam es in beiden Richtungen zu einem längeren Stau. Beamte der ebenfalls alarmierten Polizei Altenkirchen, leiteten den Verkehr wechselweise einspurig an der Unfallstelle vorbei. Der PKW wurde im Frontbereich so beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Die Bergung des Unfallfahrzeuges übernahm ein Abschleppunternehmen.



Im Einsatz war neben dem Rettungsdienst, der mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften vor Ort war, ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altenkirchen. Eine Umleitung war nicht erforderlich, so die Polizei. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (KKÖ)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


"Wichtig für die Zukunft Wissens": Von WKB bis Wochenmarkt im Wissener Stadtrat

Die kürzlich statt gefundene Sitzung des Wissener Stadtrates hielt einiges an Themen bereit. Allesamt, ...

Corona im AK-Land: Zwölf neue Infektionen seit Montag festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Auto überschlägt sich in Wallmenroth und Verkehrsunfallflucht vor Hövels-Wingertshardt

Am Mittwochvormittag (6. Oktober) war ein 18-Jähriger Fahrer mit seinem Auto aus Wallmenroth kommend ...

Grabsteine erinnern an verdiente Betzdorfer Pauline und Arndt Adorf

Die Grabsteine auf dem Erinnerungsfeld des Betzdorfer Friedhofs erinnern an Betzdorfer Bürger, die sich ...

Urteil im "Hammermord" von Altenkirchen: Unterbringung in der Psychiatrie angeordnet

Er hat seine Mutter am Abend des 5. April 2021 mit einem Hammer und einem Messer getötet: Nun wurde der ...

Aktionstag Nachhaltigkeit im Cinexx Hachenburg

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "Unsere Zukunft – Zwischen ...

Werbung