Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2021    

Bauhofmitarbeiter verletzt sich schwer am alten Bauhofgelände Brachbach (Nachtragsmeldung)

Am Mittwochmorgen (6. Oktober) kam es am alten Bauhofgelände in Brachbach laut der Polizei zu einem schlimmen Arbeitsunfall. Ein Mitarbeiter des Bauhofs hat beim Entleeren eines Bitumenkochers schwerste Brandverletzungen erlitten. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

Ein Bauhofmitarbeiter erlitt in Brachbach schwerste Brandverletzungen und wurde umgehend mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. (Symbolfoto: Archiv/woti)

Brachbach. Der Arbeitsunfall ereignete sich am Mittwoch, den 6. Oktober, gegen 10.30 Uhr am Bauhofgelände in Brachbach. Beim Entleeren eines Bitumenkochers durch zwei Mitarbeiter des Bauhofes kam es zu einer Verpuffung des heißen flüssigen Materials.

Die Teermasse wurde dabei im gesamten Raum verteilt und traf einen 32-jährigen Bauhofmitarbeiter ins Gesicht. Er erlitt schwerste Brandverletzungen und wurde umgehend mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Sein Kollege erlitt einen Schock. Wie es zu dem Ereignis kam, werden die weiteren Ermittlungen klären. (Polizeimeldung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Die Karnevalsgesellschaf Roßbach will die Session feiern

Roßbach an der Wied möchte endlich wieder Karneval feiern. Die Zeit der kulturellen und karnevalistischen ...

Nächster Meilenstein für die Wissener Rathausstraße: Teilöffnung ab 11. Oktober

Ab Montag, 11. Oktober, erfährt die Wissener Rathausstraße ihre Teilöffnung ab der Gerichtsstraße. Dies ...

Auto überschlägt sich in Wallmenroth und Verkehrsunfallflucht vor Hövels-Wingertshardt

Am Mittwochvormittag (6. Oktober) war ein 18-Jähriger Fahrer mit seinem Auto aus Wallmenroth kommend ...

Corona im AK-Land: Zwölf neue Infektionen seit Montag festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

"Wichtig für die Zukunft Wissens": Von WKB bis Wochenmarkt im Wissener Stadtrat

Die kürzlich statt gefundene Sitzung des Wissener Stadtrates hielt einiges an Themen bereit. Allesamt, ...

Werbung