Werbung

Nachricht vom 24.01.2011    

Prinz Dennis I. lädt die Alekärjer Narren ein

Für die "Lachende Stadthalle", es ist die große Prunksitzung in der Kreisstadt, ist der Startschuss für den Ticketverkauf der KG Altenkirchen gefallen. Mit Prinz Dennis I. aus dem Hause Eichel an der Spitze gibt es ein närrisches Programm für die tollen Tage.

Prinz Dennis I. aus dem Hause Eichel lädt alle Narren in die Kreisstadt ein.

Altenkirchen. Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 wieder die Regentschaft in der Kreisstadt, denn es lädt seine Tollität Prinz Dennis I. mit seinem Prinzenteam alle Närrinnen und Narren aus Nah und Fern zur traditionellen Prunksitzung in "Die lachende Stadthalle" ein.
Am Samstag, 26. Februar, um 18.11 Uhr heißt es dann Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dann dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der KG Altenkirchen haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt.
Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls
aus Gieleroth, sowie aus dem Kölner Karneval die Musikgruppe "De Hännes" ferner hat sich ein Männerballet der Spitzenklasse (Schöneberger Bordstein-Schwalben) mit einen Showtanz angesagt.
2 X 11 Jahre auf der Bühne des Kölner Karnevals "Der Bauer und der Wiener" -
echt wie das Leben. Ein echter Bauer und ein geborener Wiener sorgen auf den
karnevalistischen Bühnen für Furore. Beide sind Mitglieder der berühmten
Muuzemändelchen Köln und der Vereinigung Bonner Karnevalisten.
Bekannt durch viele Fernsehauftritte ist Clown Rudi, er wird mit Comedy und Akrobatik das närrische Altenkirchener Publikum verzaubern. Ferner wirken mit die Freunde von der Karnevalsgesellschaft Morsbach, und dem HC Erbachtal sowie das Jugend und Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen (Teilnehmer der deutschen Meisterschaft im Showtanz, und dabei einen 3.Platz erreichten) sowie das Tanzpaar Denise Schneider und Philipp Krämer, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Funkenmariechen Alina Tochenhagen sowie das Kindermariechen Leoni Witt. Der krönende Abschluss wird dargeboten von den Siegheulern aus Scheuerfeld, die Guggen Musik und kölsche Tön in prachtvollen Gewändern bieten.
Des weiteren wirken mit der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels und die bekannte Dancing Band "Sunshine" die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.
Eintrittskarten können ab sofort vorbestellt werden bei Jochen Kolb, Telefon
02682-4579 oder bei Wolfgang Falkenhahn Telefon 02681-6985. Seine Tollität Prinz Dennis I. aus dem Hause Eichel und das gesamte Prinzenteam der KG Altenkirchen 1972 wünscht allen Gästen einen schönen Abend bei Frohsinn und viel Spaß in der lachenden Stadthalle zu Altenkirchen.
Ferner weist die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen noch auf wichtige Termine hin: Am Donnerstag, 3.März, findet die große Mallorca-Party um 19.11 Uhr im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Die junge Partyshowband „Zündstoff“ wird dann das Partypublikum durch ihre phantastischen Bühnenshow und den bombastischen Partysound in Stimmung bringen.



Am Karnevalssonntag, 6.März, startet um 14.11 Uhr der große Alekärjer Fastelovend Umzug unter dem Motto "Da sima dabei - dad is prima". Zugteilnehmer können sich beim Zugleiter Karlheinz Fels, Tel. 02681-5516 noch anmelden.
Nach dem Karnevalsumzug findet die große Party im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Die Partyband "PartyXpress" aus Hessen, 11 Vollblutmusiker, spielen alles was man braucht um eine tolle Party zu feiern von
Schlager, Fetenhits, Rock, Pop, Alpenrock, bis Evergreens.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


CDU besuchte Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Die Ausstellung "In die Zukunft gedacht - Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte" stieß ...

Vernachlässigung von Kindern im Kreis nimmt zu

Das Problem der Vernachlässigung von Kindern nimmt auch im Kreis Altenkirchen zu. Das ist das Ergebnis ...

Rüddel: Aufgabenverlagerung von oben nach unten

Endlich konsequent Bürokratie abbauen und den Kommunen eine ihnen gercht werdende Finazbasis zur Verfügung ...

Es gibt wieder Tickets für "Total Bock auf Remmi Demmi"

Comdey-Star Johann König mit dem Programm "Total Bock auf Remmi Demmi" war blitzschnell ausverkauft. ...

Heimischer Unternehmer bei SPD-Programmdiskussion dabei

Der heimische Unternehmer Dr. Ulrich Bernhardt hat sich an der Programmdiskussion der rheinland-pfälzischen ...

Pfarreiengemeinschaft hatte Neujahrsempfang

Ihren Neujahrsempfang feierte jetzt die katholische Pfarreiengemeinschaft Herdorf/Alsdorf. Dieser Empfang ...

Werbung