Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Die Karnevalsgesellschaf Roßbach will die Session feiern

Roßbach an der Wied möchte endlich wieder Karneval feiern. Die Zeit der kulturellen und karnevalistischen Enthaltsamkeit soll, so weit wie möglich, ein Ende haben. Dieser Auffassung ist der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Roßbach.

Geht es nach dem Willen des Vorstandes der KG Roßbach soll die Lock in der Session 2021/2022 wieder auf den Zugstrecken um Roßbach und Waldbreitbach präsent sein. Archivfoto: Verein

Roßbach. Auf der letzten Vorstandssitzung wurde ausführlich über das Für und Wider einer Session 2021/2022 in Roßbach diskutiert und das Ergebnis lautet: Der Karneval in Roßbach soll nach der 2G-Regel in der Wiedhalle stattfinden, selbstverständlich nach den, dann aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Los geht es am 7. November um 11:11 Uhr mit der Kappensause in der Wiedhalle. Mit Tanz und jeder Menge Unterhaltung werden die amtierenden Tollitäten verabschiedet. Als musikalischer Akt wird die „Gulaschkapell“ nichts anbrennen lassen und den Jecken in der Halle ein würziges, karnevalistisches Programm bieten. Als Höhepunkt erfahren die Jecken dann, wer die Regentschaft von Kinderprinzessin Guliana I und Prinzenpaar Jörg I und Carmen I übernimmt.



Da sich ja alle langsam erst wieder an die fünfte Jahreszeit gewöhnen müssen, geht es nach einer kurzen Pause im Jahr 2022 weiter.

Folgende Termine sollten sich alle Jecken in ihren Kalender schreiben:

12. Februar 2022 Maskenball
19. Februar 2022 Hin & Jeck Sitzung
24. Februar 2022 Möhnentag
26. Februar 2022 Kinderkarneval
27. Februar 2022 Der Zuch kütt
1. März 2022 Rappel

Einen kleinen Haken gibt es allerdings noch, denn ob und wie die einzelnen Veranstaltungen umgesetzt werden können, hängt von der jeweiligen Situation und Infektionslage ab. Trotzdem blickt die KG Roßbach positiv in die Zukunft und hofft mit der 2G-Regelung auf ein gutes Gelingen und einen weiteren Schritt zur Rückkehr in die ersehnte Normalität.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Nächster Meilenstein für die Wissener Rathausstraße: Teilöffnung ab 11. Oktober

Ab Montag, 11. Oktober, erfährt die Wissener Rathausstraße ihre Teilöffnung ab der Gerichtsstraße. Dies ...

SSV Wissen feierte Jubiläum mit einem Handball-Aktionstag

Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV Wissen aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden ...

Reparatur-Café öffnet am Mittwoch (13. Oktober)

Das ehrenamtliche Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Wissener ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Bauhofmitarbeiter verletzt sich schwer am alten Bauhofgelände Brachbach (Nachtragsmeldung)

Am Mittwochmorgen (6. Oktober) kam es am alten Bauhofgelände in Brachbach laut der Polizei zu einem schlimmen ...

Auto überschlägt sich in Wallmenroth und Verkehrsunfallflucht vor Hövels-Wingertshardt

Am Mittwochvormittag (6. Oktober) war ein 18-Jähriger Fahrer mit seinem Auto aus Wallmenroth kommend ...

Werbung