Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Reparatur-Café öffnet am Mittwoch (13. Oktober)

Das ehrenamtliche Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Wissener Kulturwerk. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden – falls möglich – kostenlos elektrische und mechanische Geräte repariert.

Foto: Bernhard Theis

Wissen. Die ehrenamtlichen Tüftler stehen bald wieder bereit, um Geräte wie etwa Stereoanlagen, Staubsauger, Heckenscheren, Kaffeemaschinen zu reparieren, falls eine Reparatur möglich ist. Das Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Wissener Kulturwerk.

Es wird gebeten, sich telefonisch oder per Mail anzumelden. Es ist aber auch ein spontaner Besuch ohne Anmeldung möglich. Beim Eintritt ins Reparatur-Café besteht die Verpflichtung, eine medizinische Maske zu tragen.

Anmeldung und Info:
Team-Sprecher Hermann Stausberg, Tel. 02742 71919,
Mail: H.Stausberg@t-online.de
Ehrenamtsbörse der VG Wissen, Tel. 02742 939-159
(Ansprechpartner Jochen Stentenbach), Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de

(Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Karnevalsverein Wehbach: „Der Wille ist da, einen Zug durchzuführen“

Es soll wieder Karneval in Wehbach gefeiert werden, und zwar schon in dieser Session: Die Mitglieder ...

Altenkirchen: Addition von Urnen- und Briefwahl relativiert AfD-Resultat

Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird: Der flüchtige Blick auf die offenbar hohen Resultate ...

37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach in Wissen

Der Schachkreis Altenkirchen e.V. richtet am 10. Oktober die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach ...

SSV Wissen feierte Jubiläum mit einem Handball-Aktionstag

Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV Wissen aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden ...

Nächster Meilenstein für die Wissener Rathausstraße: Teilöffnung ab 11. Oktober

Ab Montag, 11. Oktober, erfährt die Wissener Rathausstraße ihre Teilöffnung ab der Gerichtsstraße. Dies ...

Die Karnevalsgesellschaf Roßbach will die Session feiern

Roßbach an der Wied möchte endlich wieder Karneval feiern. Die Zeit der kulturellen und karnevalistischen ...

Werbung