Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Reparatur-Café öffnet am Mittwoch (13. Oktober)

Das ehrenamtliche Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Wissener Kulturwerk. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden – falls möglich – kostenlos elektrische und mechanische Geräte repariert.

Foto: Bernhard Theis

Wissen. Die ehrenamtlichen Tüftler stehen bald wieder bereit, um Geräte wie etwa Stereoanlagen, Staubsauger, Heckenscheren, Kaffeemaschinen zu reparieren, falls eine Reparatur möglich ist. Das Reparatur-Café öffnet wieder am Mittwoch, den 13. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Wissener Kulturwerk.

Es wird gebeten, sich telefonisch oder per Mail anzumelden. Es ist aber auch ein spontaner Besuch ohne Anmeldung möglich. Beim Eintritt ins Reparatur-Café besteht die Verpflichtung, eine medizinische Maske zu tragen.

Anmeldung und Info:
Team-Sprecher Hermann Stausberg, Tel. 02742 71919,
Mail: H.Stausberg@t-online.de
Ehrenamtsbörse der VG Wissen, Tel. 02742 939-159
(Ansprechpartner Jochen Stentenbach), Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de

(Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

DGB lädt am Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert am Donnerstag, 1. Mai, eine Veranstaltung im Kulturwerk ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Zukunft der Mobilität: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag, 15. April, lädt der Ortsverband Wissen von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Themenabend ein. ...

Gemeinsam für ein sauberes Wissen: Stadt plant Aufräumaktion

Die Stadt Wissen lädt ihre Bürger zu einer Aktion ein, um die Straßen und Plätze von Müll zu befreien. ...

Vortrag in Betzdorf beleuchtet Kommunikationsherausforderungen bei Menschen mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen. Ein ...

Weitere Artikel


Karnevalsverein Wehbach: „Der Wille ist da, einen Zug durchzuführen“

Es soll wieder Karneval in Wehbach gefeiert werden, und zwar schon in dieser Session: Die Mitglieder ...

Altenkirchen: Addition von Urnen- und Briefwahl relativiert AfD-Resultat

Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird: Der flüchtige Blick auf die offenbar hohen Resultate ...

37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach in Wissen

Der Schachkreis Altenkirchen e.V. richtet am 10. Oktober die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach ...

SSV Wissen feierte Jubiläum mit einem Handball-Aktionstag

Da das 25-jährige Vereinsjubiläum des SSV Wissen aus bekanntem Grund im vergangenen Jahr nicht stattfinden ...

Nächster Meilenstein für die Wissener Rathausstraße: Teilöffnung ab 11. Oktober

Ab Montag, 11. Oktober, erfährt die Wissener Rathausstraße ihre Teilöffnung ab der Gerichtsstraße. Dies ...

Die Karnevalsgesellschaf Roßbach will die Session feiern

Roßbach an der Wied möchte endlich wieder Karneval feiern. Die Zeit der kulturellen und karnevalistischen ...

Werbung