Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2007    

Wochenmarkt wieder ab Post

Der Betzdorfer Wochenmarkt beginnt wieder ab der Post, seinem ehemaligen Ausgangspunkt. Grund: Die Bauarbeiten am neuen Rathaus.

wochenmarkt betzdorf

Betzdorf. Der Betzdorfer Wochenmarkt beginnt ab Freitag, 5. Oktober, wieder ab seiner ehemaligen Stelle, der Poststelle in der Hellerstraße. Wegen der Bauarbeiten am neuen Rathaus konnten die Markthändler vorübergehend ihre Stände erst ab der Baustelle Rathaus aufbauen. Sehr zur Freude der Wochenmarktbesucher, aber auch der rund 80 Markthändler, werden ab sofort die Stände wieder am Beginn der Hellerstraße aufgebaut. Der Wochenmarkt erlangt nun wieder seine ursprüngliche und auch dringend benötigte Größe.
Der Betzdorfer Wochenmarkt ist bekannt für sein sehr gutes Warenangebot und erfreut seit mehr als 50 Jahren die Besucher aus Nah und Fern. Einige Markthändler sind seit einigen Jahrzehnten mit von der Partie und haben sich eine Stammkundschaft über mehrere Generationen aufgebaut.
Die Marktplaner der Stadt haben einen Standortplatz vorgesehen, wo sich Vereine und Institutionen präsentieren können. Unter anderem haben der Schützenverein, die VHS-Theatergemeinde Betzdorf, die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen, Musical Kultur Daaden, um nur einige zu nennen, schon die Gelegenheit genutzt, um dort für ihren Verein die Werbetrommel zu rühren. Wer ebenfalls Interesse an einer Vereinspräsentation hat, meldet sich bitte bei Harald Diehl unter der Telefonnummer 02741/910 74 11, Fax 02741/910 74 19 oder per E-Post harald.diehl@betzdorf.de. (mr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


Gesang kennt keine Grenzen

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe hat sich der Herausforderung gestellt: Der Meisterchor unter ...

Krell beeindruckend bestätigt

Der SPD-Kreisvorstand wurde jetzt bei der Kreiskonferenz in Neitersen eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt. ...

Lkw-Fahrer: Voll in Niederschelden

Die Orientierung verloren hat am Freitagmorgen ein Lkw-Fahrer in Siegen-Niederschelden. Kein Wunder: ...

Dracula: Schon Vorpremiere gefeiert

Die Veranstalter von Musical!Kultur hatten es geahnt: Auch die Vorpremiere, die extra fürs Publikum freigegeben ...

Reges Interesse an Heimatgeschichte

Das erste Treffen der Hobby-Heimatkundler der Verbandsgemeinde Daaden stieß auf reges Interesse. Dabei ...

Schützenjugend fuhr nach Köln

Eine Gruppe der Orfgener Schützenjugend reiste zum Landesjugendtag nach Köln und sah sich auch einmal ...

Werbung