Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Neue Schülervertretung am Gymnasium Betzdorf-Kirchen

Die Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen haben das SV-Team neu gewählt, darunter auch die Schülersprecher. Nun beginne nach einer ersten konstituierenden Sitzung das „konstruktive Arbeiten und die Verbesserung der Probleme“ der Schüler, heißt es in einer Pressemitteilung der SV.

Von links: Vanessa Ehlgen, Kai-Uwe Körner, Anna Rüggeberg, Paul Milosevic, Samira Utsch, Luisa Weitershagen, Umut Sarikaya, Malena Schmitz, Laura Hofmann, Joy Stettner, Nina Grahl, Ariane Klug, Nele Gilg, Colin Haubrich (Foto: SV)

Betzdorf/Kirchen. Die Zusammensetzung des neuen SV-Teams repräsentiere die Schulgemeinschaft gut, so Schülersprecher Colin Haubrich. Und weiter: „Wir sind jung, modern, divers, vielfältig und engagiert.“ Nach der ersten konstituierenden Sitzung beginne nun das konstruktive Arbeiten und die Verbesserung der Probleme der Schüler, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. Schulleiterin Simone Löcherbach zur Wahl: „Ich wünsche der neuen SV alles Gute und freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Die Wahlen fanden am 14. September statt. Das sind die gewählten Repräsentanten der Schülerschaft:

Schülersprecher:
Paul Milosevic (MSS 13), Colin Haubrich (MSS 12), Joy Stettner (MSS 12)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Öffentlichkeitsreferentinnen:
Luisa Weitershagen (MSS 13), Nina Grahl (MSS 12), Nele Gilg (MSS 11)

Veranstaltungsreferentinnen:
Samira Utsch (MSS 13), Laura Hofmann (MSS 12), Ariane Klug (MSS 11)

Mittelstufensprecher:
Malena Schmitz (10), Anna Rüggeberg (10)

Verbindungslehrkräfte:
Vanessa Ehlgen, Kai-Uwe Körner

Unterstützt wird die SV durch Umut Sarikaya als freien Mitarbeiter.

(Pressemitteilung)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land

Herdorf. Die dreijährige Corona Zwangspause war bei allen Teilnehmern schnell vergessen, da, wie die CDU Herdorf berichtet, ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Kreis Altenkirchen. Die jungen Christdemokraten fordern deshalb eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

Weitere Artikel


Handball im VfL Hamm/Sieg: Zweimal knapp verloren

Männer: VfL – TuS Horchheim II 28:30 (15:15)
Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel. Keiner Mannschaft gelang es, ...

Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach 2021

Etzbach. Auch das zweite Jahr seiner bisherigen Amtszeit als 1. Vorsitzender der SSG Etzbach war für Julian Schröder ungewohnt ...

Workshop: Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Altenkirchen. Die weltweite Ausbreitung von Covid-19 hat den zunehmenden Fachkräftemangel vieler Unternehmen aus den unterschiedlichsten ...

Rathausneubau Wissen: "Schritt für Schritt ans Ziel"

Wissen. Nachdem die grundsätzlichen Fragen geklärt sind, beschäftigte sich der Verbandsgemeinderat bei seiner Sitzung am ...

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Neuwied. Ihre engen Verwandten, die Zwergmaras, hingegen, waren bis vor wenigen Jahren noch eine Rarität in den Zoos. „Als ...

Altenkirchener Stadtrat machte Dampf: Viele Beschlüsse drehten sich ums Bauen

Altenkirchen. Hin und wieder sind die Wege in der kommunalen Selbstverwaltung ziemlich zeitintensiv, werden Beschlüsse durchaus ...

Werbung