Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Neue Schülervertretung am Gymnasium Betzdorf-Kirchen

Die Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen haben das SV-Team neu gewählt, darunter auch die Schülersprecher. Nun beginne nach einer ersten konstituierenden Sitzung das „konstruktive Arbeiten und die Verbesserung der Probleme“ der Schüler, heißt es in einer Pressemitteilung der SV.

Von links: Vanessa Ehlgen, Kai-Uwe Körner, Anna Rüggeberg, Paul Milosevic, Samira Utsch, Luisa Weitershagen, Umut Sarikaya, Malena Schmitz, Laura Hofmann, Joy Stettner, Nina Grahl, Ariane Klug, Nele Gilg, Colin Haubrich (Foto: SV)

Betzdorf/Kirchen. Die Zusammensetzung des neuen SV-Teams repräsentiere die Schulgemeinschaft gut, so Schülersprecher Colin Haubrich. Und weiter: „Wir sind jung, modern, divers, vielfältig und engagiert.“ Nach der ersten konstituierenden Sitzung beginne nun das konstruktive Arbeiten und die Verbesserung der Probleme der Schüler, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. Schulleiterin Simone Löcherbach zur Wahl: „Ich wünsche der neuen SV alles Gute und freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Die Wahlen fanden am 14. September statt. Das sind die gewählten Repräsentanten der Schülerschaft:

Schülersprecher:
Paul Milosevic (MSS 13), Colin Haubrich (MSS 12), Joy Stettner (MSS 12)



Öffentlichkeitsreferentinnen:
Luisa Weitershagen (MSS 13), Nina Grahl (MSS 12), Nele Gilg (MSS 11)

Veranstaltungsreferentinnen:
Samira Utsch (MSS 13), Laura Hofmann (MSS 12), Ariane Klug (MSS 11)

Mittelstufensprecher:
Malena Schmitz (10), Anna Rüggeberg (10)

Verbindungslehrkräfte:
Vanessa Ehlgen, Kai-Uwe Körner

Unterstützt wird die SV durch Umut Sarikaya als freien Mitarbeiter.

(Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Handball im VfL Hamm/Sieg: Zweimal knapp verloren

Weder die Herren- noch die Damenmannschaft aus der Handball-Abteilung des VfL Hamm/Sieg konnte sich in ...

Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach 2021

Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienerichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz trafen sich die Mitglieder ...

Workshop: Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen informiert zu einem aktuellen Workshop: Wie können ...

Rathausneubau Wissen: "Schritt für Schritt ans Ziel"

Das neue Rathaus für Wissen kommt: Nachdem die Standortfrage geklärt war und Planungsaufträge vergeben ...

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die ...

Altenkirchener Stadtrat machte Dampf: Viele Beschlüsse drehten sich ums Bauen

Finale Beschlüsse in den obersten kommunalen Gremien werden sehr oft nach vorausgegangenen (und teils ...

Werbung