Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Handball im VfL Hamm/Sieg: Zweimal knapp verloren

Weder die Herren- noch die Damenmannschaft aus der Handball-Abteilung des VfL Hamm/Sieg konnte sich in den letzten Spielen durchsetzen. Während die Männer gegen Horchheim knapp mit 28:30 verloren, fiel die Niederlage der Damen mit 20:29 gegen die HSG Westerwald deutlicher aus.

(Symbolfoto)

Männer: VfL – TuS Horchheim II 28:30 (15:15)
Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel. Keiner Mannschaft gelang es, sich um mehr als zwei Tore abzusetzen. Der VfL lag bis zur 54. Minute meist in Führung und schien bis dahin das bessere Ende vor sich zu haben. In den Schlussminuten musste man allerdings dem dünnen Kader Tribut zollen. Von nur drei Rückraumspielern blieb nach einer Verletzung und einer roten Karte nur noch einer übrig und so gelang es nicht mehr, die knappe Führung zu verteidigen. In einer zerfahrenen Begegnung konnten die Gäste schließlich die Punkte mit an den Rhein nehmen.

Für den VfL spielten: Christian Kemper, Daniel Schmitz (beide Tor), Florian Frühling, Adrian Scherkenbach, Fabian Hanso (3), Julian Schmidt (4), Silvio Kerkau (4), Florian Kuklik (3), Erik Kazuszyn (4), Dennis Schrage (8), Evlogios Messiuris (2), Christian Schumacher, Felx Vierschilling

Frauen: VfL – HSG Westerwald 20:29 (7:14)
Zwar ging der VfL in Führung, aber bereits in der ersten Viertelstunde konnten die Gäste auf fünf Tore davon ziehen und diesen Vorsprung zur Pause auf sieben erhöhen. Diesen Vorsprung wusste die HSG in der zweiten Halbzeit gut zu verwalten und konnte ihn sogar noch ausbauen. Der mit gleich neun Jugendspielerinnen angetretene VfL ermöglichte Westerburg durch Passivität und zu große Lücken in der Abwehr immer wieder einfache Tore.



Angriffe hingegen wurden nur selten mit Tempo vorgetragen und dann verzettelte man sich immer wieder in unpräzisen Pässen und schlechten Ballannahmen. Am Ende setzte sich die erfahrenere Mannschaft deutlich durch. Der VfL hingegen muss mit seiner jungen Truppe erst im Seniorenbereich ankommen und mit mehr Körpereinsatz das durchaus vorhandene Potential auch aufs Spielfeld bringen.

Für den VfL spielten: Lea Klein, Aileen Gerhards (beide Tor), Lena Zeuner, Dilara Erol (1), Sophia Kaiser, Ipek Erol (2), Biljana Petrovic (1), Lisa Flender (5), Amelie Kühberger (2), Luisa Holzapfel (3), Yara Becher (3), Hannah Becker (3), Angelika Isgejm, Michelle Morschhoven (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach 2021

Etzbach. Auch das zweite Jahr seiner bisherigen Amtszeit als 1. Vorsitzender der SSG Etzbach war für Julian Schröder ungewohnt ...

Workshop: Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Altenkirchen. Die weltweite Ausbreitung von Covid-19 hat den zunehmenden Fachkräftemangel vieler Unternehmen aus den unterschiedlichsten ...

Freiwilligentag in Selbach: Ein voller Erfolg für das Allgemeinwohl

Selbach. Auch in diesem Jahr waren wieder viele ehrenamtliche Helfer beim Freiwilligentag am Samstag, den 2. Oktober, in ...

Neue Schülervertretung am Gymnasium Betzdorf-Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Die Zusammensetzung des neuen SV-Teams repräsentiere die Schulgemeinschaft gut, so Schülersprecher Colin ...

Rathausneubau Wissen: "Schritt für Schritt ans Ziel"

Wissen. Nachdem die grundsätzlichen Fragen geklärt sind, beschäftigte sich der Verbandsgemeinderat bei seiner Sitzung am ...

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Neuwied. Ihre engen Verwandten, die Zwergmaras, hingegen, waren bis vor wenigen Jahren noch eine Rarität in den Zoos. „Als ...

Werbung