Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Freiwilligentag in Selbach: Ein voller Erfolg für das Allgemeinwohl

Von Katharina Behner

Am vergangenen Samstag, den 2. Oktober, wurden in Selbach die Ärmel hochgekrempelt. Gemeinsam wurde verschönert, repariert, Müll gesammelt und für das Allgemeinwohl angepackt. Dabei kam die Geselligkeit bei einer kleinen Stärkung auch nicht zu kurz.

Gemeinsam für das Allgemeinwohl wurden am Freiwilligentag in Selbach die Ärmel hochgekrempelt. (Fotos: Ortsgemeinde)

Selbach. Auch in diesem Jahr waren wieder viele ehrenamtliche Helfer beim Freiwilligentag am Samstag, den 2. Oktober, in Selbach mit dabei. Insgesamt 27 Personen, darunter auch Kinder, trafen sich schon früh morgens, um hochmotiviert in den von Verschönerungen, Reparaturen und weiteren Projekten geprägten Tag zu starten.

Nachdem die Gruppeneinteilung für die verschiedenen anvisierten Vorhaben vorgenommen war, hieß es „Ärmel hochkrempeln und los!“. Mit Werkzeugen, Gartengeräten, Farben und Pinsel und manch anderem Utensil ausgestattet, ging es an die Arbeit.

So bekamen zum Beispiel die Bushaltestelle in der Dorfmitte und der Unterstand in Brunken einen neuen Anstrich verpasst. Auf dem neuen schönen Dorfplatz im Herzen von Selbach wurden die Rabatten gepflegt und Unkraut gezupft. Einen Freischnitt erfuhren neben den Pfaden an der Elgenhardt weitere öffentliche Plätze. Nicht zu vergessen das Müllsammeln entlang der Straßen - das rundete die ganzen Aktionen ab und setzte das i-Tüpfelchen, zur gesamten Verschönerung des Dorfbildes.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Dabei hatten alle in der Gemeinschaft viel Spaß und schon in der Mittagszeit konnten sich die Helfer in der Grillhütte Kirchseifen zur Stärkung und einem netten Plausch zusammenfinden.

Mit dabei war auch Ortsbürgermeister Matthias Grohs, der sich über die rege Teilnahme freute und betonte, dass man so auf dem kurzen Dienstweg vieles für das Allgemeinwohl erledigen könne. Mit den Worten „Ich danke allen, die geholfen haben - insbesondere den Kindern - von Herzen“, würdigte er die zahlreichen Helfer, die trotz aller Schwierigkeiten aufgrund der Corona bedingten Situation an der Aktion des Freiwilligentages teilnahmen. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Garten im Herbst nicht leerräumen

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßt

Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt ...

Kirchen: Freunde europäischer Kultur haben viel vor

Der Kirchener „Freunde europäischer Kultur“ freuen sich auf eine verspätete, aber dennoch interessante ...

Workshop: Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen informiert zu einem aktuellen Workshop: Wie können ...

Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach 2021

Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienerichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz trafen sich die Mitglieder ...

Handball im VfL Hamm/Sieg: Zweimal knapp verloren

Weder die Herren- noch die Damenmannschaft aus der Handball-Abteilung des VfL Hamm/Sieg konnte sich in ...

Werbung