Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Gemeinsam für einen klimastabilen Wald gejagt

Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, stand wieder ganz im Zeichen der momentanen Waldproblematik. Insbesondere der Waldumbau auf klimastabile Wälder erfordert ein konzertiertes Handeln von Waldeigentümern, Jagdausübungsberechtigten und Jagdbehörden.

Alles im Blick haben die Wissener Jäger, wenn es um die Unterstützung der Walbauern bei der Wiederbewaldung geht. (Foto: Privat)

Wissen. Mit dieser Aktion, welche in den betroffenen Revieren intensiv fortgesetzt wird, wollen die Aktiveb allen Waldbesitzern helfen, die Wälder, welche von Kalamitäten oder Witterungseinflüssen betroffen sind und einer Neuaufforstung bedürfen, beim Aufbau zu unterstützen.

So konnten insgesamt sieben Rehe, drei Sauen, zwei Waschbären sowie ein Fuchs erlegt werden. Dies war, so Hegeringleiter Daniel Seibert, ein Baustein zur Unterstützung der Walbauern, da der Schwerpunkt der Ansitze auf den neu aufgeforsteten Flächen lag. Die gemachten Beobachtungen zeigen aber auch, dass die bisherige gute Jagdstrategie der vergangenen Jahre gegriffen hat, da sehr wenige Rehe in Anblick kamen und die Verbisssituation zufriedenstellend ist. Weiterhin wird eine stringente Jagdnutzung auf den Kalamitätsflächen durchgeführt.

(Pressemitteilung des Hegerings Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Weitere Artikel


Männertour des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie in jedem Jahr war auch in diesem Oktober die traditionelle Männertour des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. ...

Infos und Projekte an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler zu einem Informationsabend ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon ...

"Demenz Partner": Kurs im Mehrgenerationenhaus will informieren

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin (MGH) und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

Kirchen: Freunde europäischer Kultur haben viel vor

Der Kirchener „Freunde europäischer Kultur“ freuen sich auf eine verspätete, aber dennoch interessante ...

Werbung