Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Männertour des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie in jedem Jahr war auch in diesem Oktober die traditionelle Männertour des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Organisiert wird dieser Ausflug immer von zwei Mitgliedern. In diesem Jahr waren dies Alexander Roth und Sascha Koschinski. Etwas nebulös wird dann zum Treffen in der Gaststätte „Kumm ren“ eingeladen, mehr Informationen bekommen die Teilnehmer nicht.

Der SV Leuzbach-Bergenhausen war "auf Männertour". (Foto: Verein)

Altenkirchen. Es ist dann immer wieder überraschend, welches Ziel man sich ausgedacht hat. Nach einer ersten flüssigen Stärkung ging es zu Fuß zum Bahnhof nach Altenkirchen. Von dort wurde der Zug in Richtung Marienthal genommen. In der Klostergastronomie wurde das Mittagessen eingenommen. Per Video wurde dem Schützenkönig Frank I ein Schützengruß in die Niederlande übersandt, wo er sich zu einem Kurzurlaub befand.

Nach der Stärkung in der Klostergastronomie stand die schwierigste Etappe vor den Teilnehmern. Die Wanderung zurück nach Leuzbach musste angetreten werden. Es ist immer wieder bemerkenswert, mit welcher Leichtigkeit auch die ältesten Teilnehmer der Runde (mit Mitte 70 Jahren) sich einer solchen Herausforderung stellen.

Nach einem Teilstück der Wanderung mit Besichtigung des Obererbacher Wichtelweges traf der lustige Wandertrupp am Bürgerhaus in Obererbach ein. Dort hatte es einen Arbeitseinsatz gegeben und die letzten Gemeindemitglieder mit Ortsbürgermeister Stefan Löhr waren noch mit den Restarbeiten beschäftigt. Sehr schnell wurden die Mannen aus Leuzbach-Bergenhausen zu einem Umtrunk eingeladen. Ohne groß zu überlegen wurde die Einladung angenommen und die Stärkung mit dem „Gehlerter Wasser“ zu sich genommen. Eine nette Geste der freundlichen Ortsgemeinde Obererbach.



Frisch gestärkt wurde dann der Rest der Strecke bis nach Leuzbach in Angriff genommen. Gegen 18 Uhr traf man dann wieder am Ausgangspunkt, der Gaststätte „Kumm ren“ ein. Wirt Otto Wulf hatte eine kleine Stärkung für die Wanderer vorbereitet und es wurde dann noch recht lange über die zurückliegende Wanderung und die Planung des nächsten Jahres gesprochen. Hier erklärten sich Sebastian Grevener und Jan Leonards bereit, die Organisation der Männertour 2022 zu übernehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Infos und Projekte an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler zu einem Informationsabend ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon ...

Deutsch als Zweitsprache: Online-Kurs der Kreisvolkshochschule startet

Am Dienstag, 19. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Deutschkurs ...

Gemeinsam für einen klimastabilen Wald gejagt

Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, ...

"Demenz Partner": Kurs im Mehrgenerationenhaus will informieren

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin (MGH) und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

Werbung