Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Männertour des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie in jedem Jahr war auch in diesem Oktober die traditionelle Männertour des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Organisiert wird dieser Ausflug immer von zwei Mitgliedern. In diesem Jahr waren dies Alexander Roth und Sascha Koschinski. Etwas nebulös wird dann zum Treffen in der Gaststätte „Kumm ren“ eingeladen, mehr Informationen bekommen die Teilnehmer nicht.

Der SV Leuzbach-Bergenhausen war "auf Männertour". (Foto: Verein)

Altenkirchen. Es ist dann immer wieder überraschend, welches Ziel man sich ausgedacht hat. Nach einer ersten flüssigen Stärkung ging es zu Fuß zum Bahnhof nach Altenkirchen. Von dort wurde der Zug in Richtung Marienthal genommen. In der Klostergastronomie wurde das Mittagessen eingenommen. Per Video wurde dem Schützenkönig Frank I ein Schützengruß in die Niederlande übersandt, wo er sich zu einem Kurzurlaub befand.

Nach der Stärkung in der Klostergastronomie stand die schwierigste Etappe vor den Teilnehmern. Die Wanderung zurück nach Leuzbach musste angetreten werden. Es ist immer wieder bemerkenswert, mit welcher Leichtigkeit auch die ältesten Teilnehmer der Runde (mit Mitte 70 Jahren) sich einer solchen Herausforderung stellen.

Nach einem Teilstück der Wanderung mit Besichtigung des Obererbacher Wichtelweges traf der lustige Wandertrupp am Bürgerhaus in Obererbach ein. Dort hatte es einen Arbeitseinsatz gegeben und die letzten Gemeindemitglieder mit Ortsbürgermeister Stefan Löhr waren noch mit den Restarbeiten beschäftigt. Sehr schnell wurden die Mannen aus Leuzbach-Bergenhausen zu einem Umtrunk eingeladen. Ohne groß zu überlegen wurde die Einladung angenommen und die Stärkung mit dem „Gehlerter Wasser“ zu sich genommen. Eine nette Geste der freundlichen Ortsgemeinde Obererbach.



Frisch gestärkt wurde dann der Rest der Strecke bis nach Leuzbach in Angriff genommen. Gegen 18 Uhr traf man dann wieder am Ausgangspunkt, der Gaststätte „Kumm ren“ ein. Wirt Otto Wulf hatte eine kleine Stärkung für die Wanderer vorbereitet und es wurde dann noch recht lange über die zurückliegende Wanderung und die Planung des nächsten Jahres gesprochen. Hier erklärten sich Sebastian Grevener und Jan Leonards bereit, die Organisation der Männertour 2022 zu übernehmen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Infos und Projekte an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler zu einem Informationsabend ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon ...

Deutsch als Zweitsprache: Online-Kurs der Kreisvolkshochschule startet

Am Dienstag, 19. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Deutschkurs ...

Gemeinsam für einen klimastabilen Wald gejagt

Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, ...

"Demenz Partner": Kurs im Mehrgenerationenhaus will informieren

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin (MGH) und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

Werbung