Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon Fosses Erzählung über Geburt und Tod sein Publikum zu Tränen gerührt und getröstet entlassen. Am Mittwoch, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr gibt es in der Wied-Scala Neitersen eine Neuauflage.

Christian Wirmer spielt Jon Fosse. (Foto: Veranstalter / Thomas Janßen)

Neitersen. Damit noch mehr Menschen in den Genuss dieser großartigen Aufführung kommen können, wurde der Schauspieler in diesem Jahr erneut eingeladen. In "Morgen und Abend" erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ein einfacher norwegischer Fischer steht, dessen Leben hart aber erfüllt war, öffnet den Blick auf das, wovon heute kaum noch jemand spricht. Aus dieser Erzählung hat Christian Wirmer einen berührenden Theatermonolog geschaffen, in dem er Jon Fosses musikalische, kunstvoll rhythmisierte und zugleich schlichte Sprache bewahrt.

Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, veröffentlichte auf Deutsch die Romane "Melancholie", "Morgen und Abend" und "Das ist Alise". Für sein Prosawerk "Trilogie" bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. International bekannt wurde er durch seine mehr als dreißig Theaterstücke, die weltweit aufgeführt werden und ihm wichtige Preise einbrachten.



Der Schauspieler Christian Wirmer spielte 20 Jahre in festen Ensembles, zuletzt am Staatstheater Hannover, am Theater Basel und am Staatstheater Darmstadt; Gastrollen führten ihn u.a. an die Zeitgenössische Oper Berlin, die Staatsoper Hannover, die Staatsoper Stuttgart, das Schauspielhaus Bochum. Seine Soloprogramme spielt er meist auf kleineren Bühnen und an besonderen Orten
außerhalb der Theater.


Vorverkauf: 10 Euro, Abendkasse, soweit noch verfügbar: 12 Euro inklusive Gebühren,
TR-VVK-Stellen und ww-lit.de sowie in der Wied-Scala Neitersen.

Es gilt die 2Gplus-Regelung. Bitte Impf- oder Genesungsnachweis oder tagesaktuellen Test mitbringen. Die maximale Anzahl der Personen, die mit negativem Schnelltest eingelassen werden, liegt bei 25. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Deutsch als Zweitsprache: Online-Kurs der Kreisvolkshochschule startet

Am Dienstag, 19. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Deutschkurs ...

Woche der seelischen Gesundheit: "Gemeinsam über den Berg"

Wieder einmal findet die „Woche der Seelischen Gesundheit“ statt, dieses Jahr vom 8. bis 18. Oktober ...

Förderverein sponsert Boulderwand an der Grundschule Hamm/Sieg

Der Förderverein der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule hat zum Schuljahresbeginn eine Boulderwand ...

Infos und Projekte an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler zu einem Informationsabend ...

Männertour des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie in jedem Jahr war auch in diesem Oktober die traditionelle Männertour des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. ...

Gemeinsam für einen klimastabilen Wald gejagt

Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, ...

Werbung