Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Förderverein sponsert Boulderwand an der Grundschule Hamm/Sieg

Der Förderverein der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule hat zum Schuljahresbeginn eine Boulderwand gesponsert, die auf dem überdachten Teil des Schulhofs angebracht wurde und bereits in den ersten Tagen für große Freude sorgte.

Die Grundschule Hamm/Sieg hat jetzt eine Boulderwand. (Foto: Privat)

Hamm. „Wir möchten den Kindern Bewegung vermitteln, die Spaß macht und die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein von Kindern stärkt“, berichten Schulleiterin Julia Fuchs und Konrektorin Petra Siems-Frohn unisono.

Dass das Klettern die Motorik verbessert und ein echtes Ganzkörpertraining ist, bei dem auch Geduld und Ausdauer gefragt sind, wurde bereits in den ersten Übungsstunden deutlich, die jede Klasse in den ersten Tagen mit viel Spaß und unter zeitweise lautstarken Anfeuerungsrufen absolviert hat. Dabei absolviert jedes Kind genau die Strecke und die Höhe, die es sich zutraut.

Davon konnten sich auch der neu gewählte Vorsitzende des Fördervereins, Dennis Moser, und die ebenfalls neu gewählte zweite Vorsitzende Marianne Hild überzeugen, denen die Schulleitung der Grundschule ein riesiges Dankeschön für die Finanzierung und Realisierung aussprach. „Die neue Boulderwand ist wirklich super“, berichten begeisterte Kinder. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Weitere Artikel


MGV Horhausen feiert sein 50-jähriges Bestehen

Das Kaplan-Dasbach-Haus war festlich mit Kerzen und Blumen hergerichtet, als der MGV Horhausen kürzlich ...

Trio Glissando Stuttgart kommt erneut nach Birnbach

Sie sind Wiederholungstäter in Birnbach - und das aus Überzeugung!
Nach einem erfolgreichen Konzert ...

"Feuerfüchse" lernen mit der freiwilligen Feuerwehr Wissen

Was tun, wenn's brennt? Dieser Frage gingen kürzlich die Viertklässler der Wissener Fanziskusschule nach, ...

Woche der seelischen Gesundheit: "Gemeinsam über den Berg"

Wieder einmal findet die „Woche der Seelischen Gesundheit“ statt, dieses Jahr vom 8. bis 18. Oktober ...

Deutsch als Zweitsprache: Online-Kurs der Kreisvolkshochschule startet

Am Dienstag, 19. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Deutschkurs ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon ...

Werbung