Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Trio Glissando Stuttgart kommt erneut nach Birnbach

Sie sind Wiederholungstäter in Birnbach - und das aus Überzeugung!
Nach einem erfolgreichen Konzert vor drei Jahren kommt das Trio Glissando Stuttgart am Sonntag, 10. Oktober, um 17 Uhr wieder nach Birnbach in die Evangelische Kirche.

Das Trio Glissando Stuttgart kommt erneut nach Birnbach. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. Die außergewöhnliche Zusammenstellung des Trios macht den besonderen Reiz des Konzertes aus: Der goldenen Harfe der deutsch-französischen Harfenistin Emilie Jaulmes, Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker, stehen die erhabenen Klänge der Gebrüder Nassauer gegenüber: Michael Nassauer, der frühere Solohornist und heutige Intendant der Philharmonie Südwestfalen, und sein Bruder Matthias Nassauer, der lange als Soloposaunist der Stuttgarter Philharmoniker spielte, erlernten Horn und Posaune bei ihrem Vater im heimischen Betzdorfer Posaunenchor, bevor sie die Musik zu ihrem Beruf machten.

Das Programm verspricht wieder eine erlebnisreiche Reise durch die Jahrhunderte der Musikgeschichte: von Michel Corettes „Sonate in d – moll“, über Medleys von George Gershwin und Frank Sinatra führt der Weg nach Südamerika zu Astor Piazolla und schließlich nach Tschechien zur „Moldau“ von Bedrich Smetana. Es erwartet die Besucher also wunderschöne Musik, die von den Künstlern meisterhaft dargeboten wird.



Da das Konzert nach den Corona Regeln stattfindet, sollen sich Besucher vorher anmelden bei Alfred Stroh unter der Mailadresse alfred.stroh@ekir.de. Für nicht Geimpfte oder Genesene gilt die Testpflicht. Der Eintritt zu dem Konzert, das von der Löwenapotheke Weyerbusch (Inhaber Jürgen Greis) und der Kreissparkasse Westerwald Sieg, Zweigstelle Weyerbusch, unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Feuerfüchse" lernen mit der freiwilligen Feuerwehr Wissen

Was tun, wenn's brennt? Dieser Frage gingen kürzlich die Viertklässler der Wissener Fanziskusschule nach, ...

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, ...

Austretende Schwefelsäure: Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen übten

Der Austritt einer Flüssigkeit bildete die Grundlage einer gemeinsamen Übung der freiwilligen Feuerwehren ...

MGV Horhausen feiert sein 50-jähriges Bestehen

Das Kaplan-Dasbach-Haus war festlich mit Kerzen und Blumen hergerichtet, als der MGV Horhausen kürzlich ...

Förderverein sponsert Boulderwand an der Grundschule Hamm/Sieg

Der Förderverein der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule hat zum Schuljahresbeginn eine Boulderwand ...

Woche der seelischen Gesundheit: "Gemeinsam über den Berg"

Wieder einmal findet die „Woche der Seelischen Gesundheit“ statt, dieses Jahr vom 8. bis 18. Oktober ...

Werbung