Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben und schöne Fotomotive draußen in der Natur. Es steht ein goldenes Oktoberwochenende ins Haus. Nachts kann es erste Bodenfröste geben.

Das Wochenende lockt ins Freie. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Verantwortlich für das schöne und tagsüber milde Wetter am kommenden Wochenende zeigt sich das Hoch Nila. Es nimmt Verbindung mit dem Hoch Lioba über Osteuropa auf, sodass eine ausgedehnte Hochdruckbrücke entsteht. Diese erstreckt sich dann am Samstag mit ihrer Achse in etwa von Nordfrankreich über den Westerwald und Polen bis nach Westrussland.

Vorsicht ist in den Nächten geboten, denn gebietsweise droht der erste Luftfrost des nahenden Winters. Frost in Bodennähe kann im Westerwald verbreitet auftreten. Auch eine dicke Jacke sowie Schal und Mütze sollten zumindest nachts und am frühen Morgen griffbereit liegen.

In der Nacht zum Samstag (9. Oktober) ist es klar und niederschlagsfrei. Es kann sich gebietsweise Nebel bilden. Die Temperaturen gehen auf 4 bis 1 Grad zurück und in Tälern und Senken kann es örtlich Frost in Bodennähe geben.

Der Samstag wird nach Auflösung von örtlichen Nebelfeldern sonnig und trocken. Das Thermometer wird bis auf 18 Grad im Rheintal klettern, im höheren Westerwald werden 15 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus Nordosten.



Die Nacht zum Sonntag wird noch ein wenig kälter. In den höheren Lagen gibt es Frost bis minus zwei Grad, insbesondere in Bodennähe. Empfindliche Balkonpflanzen müssen geschützt werden und ins Winterquartier gebracht werden. Die aufgehende Sonne wird schnell einzelne Nebelfelder vertreiben. In den Flusstälern wird es etwas länger dauern. Die Sonne scheint dann den ganzen Tag. Unsere Empfehlung: Raus in die Natur, Sonne tanken und sich auch mal an den kleinen und schönen Dingen des Lebens erfreuen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Einmündung Hochstraße in die B414: Schwerer Unfall am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen, 8. Oktober, gegen 5.45 Uhr ereignete sich an der Einmündung der Hochstraße zur B414 ...

Wissen: Mittelaltermarkt mit Martinszug am ersten Novemberwochenende

Organisiert vom Treffpunkt Wissen findet am 6. und 7. November ein Mittelaltermarkt in Wissen statt. ...

Realschule plus Daaden: Firmensprechtag besonders in diesen Zeiten wichtig

Auch in diesem Jahr konnten Veranstaltungen im Bereich „berufliche Orientierung“ der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Verbandsgemeinde wendet sich intensiver dem Klimaschutz zu

Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen. Das ist inzwischen klar. Er macht auch vor Kommunen nicht halt. ...

Austretende Schwefelsäure: Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen übten

Der Austritt einer Flüssigkeit bildete die Grundlage einer gemeinsamen Übung der freiwilligen Feuerwehren ...

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, ...

Werbung